Ettore Marchiafava
![Ettore Marchiafava](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Ettore_Marchiafava.jpg)
Marchiafava studierte in Rom und wurde dort 1872 promoviert. Er war Assistent an dem Lehrstuhl für pathologische Anatomie von Tommasi Crudeli (1834–1900).
Marchiafava und Angelo Celli unterschieden 1889 die Tertiana und Quartana von schwereren Formen der Malaria.
Marchiafava wurde 1917 Professor für Medizin in Rom.
Nach Marchiafava ist die Marchiafava-Micheli-Anämie oder das Marchiafava-Micheli-Syndrom benannt, siehe Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie, darüber hinaus das Marchiafava-Bignami-Syndrom (Synonym: ''Corpus-callosum-Atrophie'').
Im Jahr 1933 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Marchiafava, Ettore', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
La infezione malarica manuale per medici e studenti von Marchiafava, Ettore 1847-1935, Bignami, Amico
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Studi ulteriori sulla Infezione Malarica del Prof. Ettore Marchiafava e del Dr. Angelo Celli von Marchiafava, Ettore
Veröffentlicht 1886Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nuove Ricerche sulla Infezione Malarica del Prof. Ettore Marchiafava e del Dr. Angelo Celli von Marchiafava, Ettore
Veröffentlicht 1885Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …