Karl Manninger
miniatur|Rekonstruiertes Fresko von Karl Manninger in der [[Heilig-Geist-Kirche (München)|Heilig-Geist-Kirche, München]] mini|Fresko von Karl Manninger an der Außenfassade über dem Hauptportal von [[St. Gertrud (München)|St. Gertrud]] Karl Manninger (* 1. Februar 1912 in Würzburg; † 6. Oktober 2002 in Pöcking) war ein deutscher Kirchenmaler.Der Kunstmaler Karl Manninger war insbesondere durch seine zahlreichen Rekonstruktionen und Neubemalungen alter Wandmalereien bekannt, die er häufig zusammen mit seinem Schüler und Mitarbeiter Hermenegild Peiker ausführte. 1986 erhielt der Kunstmaler den Oberbayerischen Kulturpreis. Er war Träger des Bayerischen Verdienstordens und Ritter des päpstlichen Silvesterordens. Manninger lebte in Pöcking am Starnberger See. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Manninger, Karl 1912-2002', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Karl Manninger (1912 - 2002) Werkverzeichnis von Manninger, Karl 1912-2002
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Karl Manninger (1912 - 2002) Werkverzeichnis von Manninger, Karl 1912-2002
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Karl Manninger (1912 - 2002) Werkverzeichnis von Manninger, Karl 1912-2002
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Karl Manninger (1912 - 2002) Werkverzeichnis von Manninger, Karl 1912-2002
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …