Karl Manitius
Karl Manitius (* 23. Juli 1899 in Dresden; † 26. Dezember 1979 in Bernried) war ein deutscher Historiker.Nach der Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg studierte der Sohn des Historikers Max Manitius an der Universität Leipzig die Fächer Geschichte, Deutsch und Latein. Im Jahr 1923 wurde er promoviert mit der Arbeit ''Die fränkischen Geschichtsschreiber der Karolingerzeit und die weltlichen Wissenschaften''. Von 1924 bis 1945 war er Lehrer an verschiedenen Gymnasien und staatlichen Oberschulen, in Leipzig, Waldenburg in Sachsen und schließlich in Dresden. Durch Vermittlung von Fritz Rörig trat er 1949 in die Arbeitsstelle der Monumenta Germaniae Historica (MGH) bei der Akademie der Wissenschaften in Ostberlin ein, wo er sich um die Edition literarischer Texte des frühen Mittelalters kümmerte. Im Jahr 1958 erschien in Weimar ''Gunzo, Epistola ad Augienses, und Anselm von Besate, Rhetorimachia''. In mehreren Aufsätzen beschäftigte er sich mit der mittelalterlichen Bibliotheksgeschichte. Nach seiner Übersiedlung nach Bayern (1968) kam in Weimar die Ausgabe ''Sextus Amarcius, Sermones'' heraus, an der er seit 1955 arbeitete. Die von ihm bearbeitete Edition des ''Bibelgedichts'' des Eupolemius wurde 1973 veröffentlicht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 34 für Suche 'Manitius, Karl', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Procli Diadochi Hypotyposis astronomicarum positionum : una cum scholiis antiquis e libris manu scriptis / von Proclus, approximately 410-485
Veröffentlicht 1974Weitere Verfasser: “… Manitius, Karl …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Nachruf Karl Manitius von Bischoff, Bernhard 1906-1991, Manitius, Karl
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
-
4
Dresdner Handschriften aus St. Peter in Merseburg von Manitius, Karl
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Bibliothek des Petersklosters in Merseburg von Manitius, Karl
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Des Hypsikles Schrift Anaphorikos nach Überlieferung und Inhalt kritisch behandelt von Manitius, Karl 1848-1921
Veröffentlicht 1888Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
7
De antiquissima Neptuni figura von Manitius, Karl 1848-1921
Veröffentlicht 1872Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
-
9
Eine Sammelhandschrift des 15. Jahrhunderts aus der Bibliothek der ehemaligen Fürstenschule St. Afra in Meißen. von Manitius, Karl
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Magie und Rhetorik bei Anselm von Besate von Manitius, Karl 1899-1979
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Zur Überlieferung des sogenannten Auctor ad Herennium von Manitius, Karl
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Naturwissenschaft im beginnenden Mittelalter eine Studie an den fränkischen Geschichtsquellen der Karolingerzeit von Manitius, Karl 1899-1979
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Der ehem. Wiss. Arbeitsleiter an der Deutschen Akad. d. Wiss. in Berlin Dr. Karl Manitius feiert am 23. Juli seinen 80. Geburtstag von Nachrichten des Gnomon, Manitius, Karl 1899-1979
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
14
Amarcius Lat. Epiker und Satiriker um 1100 von Manitius, Karl 1899-1979
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Lexikalisches von Manitius, Karl 1899-1979
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Zur Überlieferung des sogenannten "auctor ad Herennium" von Manitius, Karl 1899-1979
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
17
Magie und Rhetorik bei Anselm von Besate von Manitius, Karl
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Eine Gruppe von Handschriften des 12. Jahrhunderts aus dem Trierer Kloster St. Eucharius-Matthias von Manitius, Karl 1899-1979
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
19
Naturwissenschaftliches in der Geschichtsschreibung der Karolingerzeit von Manitius, Karl
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Die fränkische Geschichtsschreibung der Karolingerzeit und die weltlichen Wissenschaften von Manitius, Karl 1899-1979
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …