Johann Mandl
mini|Wiener Zentralfriedhof – Ehrengrab von Hans MandlJohann Mandl (* 28. September 1899 in Szeged; † 23. Oktober 1970 in Wien), meist als Hans Mandl bekannt, war österreichischer Politiker (SPÖ) und Amtsführender Stadtrat in Wien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Mandl, Hans', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
[Sehr geehrter Herr Brecht! Ihr Schreiben vom 27. Februar 1956 ...] Brief von Stadtrat Hans Mandl an Bertolt Brecht vom 8. März 1956 von Mandl, Hans
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Monate ihr Wesen und ihre Weisheit von Mändl, Hans 1898-1972
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Vom Geist des Nordens Studien zur skandinavischen Volksseelenkunde von Mändl, Hans 1898-1972
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Als die Mandl auf den Dächern unterwegs waren von Mandl, Andrea, Mandl, Hans
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Candidature de Vienne pour les Jeux olympiques de 1964 = Vienna - a candidate for the 1964 Olympic Games = Wien meldet seine Kandidatur für die Olympischen Spiele 1964 an
Veröffentlicht 1958Weitere Verfasser: “… Mandl, Hans 1899-1970 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …