Wernfried Maltusch
Wernfried Maltusch (* 15. November 1926 in Sauo, Niederlausitz; † 16. November 2014 in Berlin) war ein deutscher Rundfunkfunktionär. 1989/90 war er stellvertretender Generalintendant des DDR-Rundfunks.Maltusch kam 1952 an die Deutsche Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, wo er 1966 promoviert wurde. Anschließend arbeitete er beim Rundfunk der DDR. 1972, unter Rudi Singer, wurde er seines Amtes enthoben.
1989, nach dem Fall der Mauer, wurde Wernfried Maltusch stellvertretender Generalintendant des DDR-Rundfunks. Er starb am 16. November 2014 im Alter von 88 Jahren in seinem Zuhause im Berliner Stadtteil Johannisthal nach kurzer schwerer Krankheit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Maltusch, Wernfried 1926-2014', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Rundfunks in der DDR Vortrag am 30. Mai 1990 beim 10. ARD-Wettbewerb in Frankfurt a. Main von Maltusch, Wernfried 1926-2014
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Etikettenschwindel Macht, Macher, Medien von Maltusch, Wernfried 1926-2014
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Deutsch-deutsche Interdependenzen bei der Demokratisierung des Rundfunks in der DDR von Maltusch, Wernfried 1926-2014
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Materielles Interesse als Motiv Triebkräfte sozialistischer Produktion, philosophisch sowie kybernetisch untersucht von Maltusch, Wernfried 1926-2014
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …