Mai
![Maialtärchen zu Ehren Marias](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/MTA_Peregrina_2.jpg)
Benannt ist dieser Monat – so die Zeugnisse einer Reihe lateinischer Autoren – nach der römischen Göttin Maia, welcher der Flamen Volcanalis am ersten Tag dieses Monats ein Opfer darbrachte. Das Zustandekommen der Gleichsetzung dieser – laut Gellius – altverehrten Göttin „Maia Vulcani“ (wohl als „Frau des Vulcanus“ zu denken) mit der Göttin Bona Dea und Terra – nach Macrobius – oder einer Plejade und der Mutter des Hermes/Mercurius ist unklar; doch gilt die etymologische Zuordnung zur Wortwurzel *mag (und damit zu Wachstum und Vermehrung) als sicher. Damit ist der mensis Maius in das ursprüngliche römische Bauernjahr eingeordnet. Einen lediglich lokal verehrten Gott „Maius, qui est Iuppiter“ kennt Macrobius. Zur Regierungszeit Kaiser Neros wurde der Monat in ''Claudius'' umbenannt, einer der Namen des Kaisers, der sich allerdings nicht durchsetzte. Unter Kaiser Commodus hieß der Monat dann ''Lucius'', wiederum einer seiner Namen, auch diese Umbenennung wurde nach dem Tod des Kaisers wieder rückgängig gemacht.
Im vorjulianischen römischen Kalender war der Maius der dritte Monat, im julianischen Kalender der fünfte, jeweils mit 31 Tagen.
mini|hochkant|links|Maialtärchen zu Ehren Marias
Im katholischen Kirchenjahr ist der Mai besonders der Verehrung der Gottesmutter Maria gewidmet (Marienbrauchtum im Mai), weshalb er in diesem Umfeld auch als ''Marienmond'' bezeichnet wird.
Der Mai beginnt mit demselben Wochentag wie der Januar des Folgejahres, aber kein anderer Monat desselben Jahres beginnt mit demselben Wochentag wie der Mai. mini|hochkant|Der Monat Mai im Chronograph von 354 des spätantiken [[Kalligraphie|Kalligraphen Filocalus.]] mini|''Mai'', Leandro Bassano
Der erste Mai ist der internationale Feiertag (in Deutschland: gesetzlicher Feiertag) der Arbeiterbewegung. Am zweiten Sonntag im Mai ist in deutschsprachigen Ländern Muttertag.
Karl der Große führte im 8. Jahrhundert den Namen ''Wonnemond'' ein (eigentlich althochdeutsch „wunnimanot“ = Weidemonat), der darauf hinweist, dass man in diesem Monat das Vieh wieder auf die Weide treiben konnte. Mit „Wonne“ im heutigen Begriffszusammenhang hat der alte Monatsname also eigentlich nichts zu tun. Doch findet sich dieses Missverständnis schon zu Beginn der Neuzeit und des Neuhochdeutschen. Laut ''Deutsches Wörterbuch der Brüder Grimm'' s. v. WONNEMONAT erklärt Basilius Faber 1587 [sic!]: „maius, der may, a frondibus Carolus Magnus den wonnemonat, id est mensem amoenitatis olim nuncupavit“ („maius, der may, nach dem Laub benannte einst Karl der Große den wonnemonat, d. h. den Monat der Lieblichkeit“). Ebenso erhielt der Mai die Bezeichnung ''Blumenmond'' wegen der Hauptblütezeit der meisten Pflanzen. Nach alter Überlieferung darf man sich der zunehmenden Wärme erst nach den so genannten Eisheiligen vom 11. Mai bis zum 15. Mai (nach heutigem Kalender eine gute Woche später) sicher sein. Etwa seit dem 13. Jahrhundert wird der Mai in Europa mit Maifeiern, -umgängen und -ritten gefeiert, in vielen Gegenden Deutschlands und Österreichs ist das Aufstellen oft imposanter Maibäume gewachsenes Brauchtum; länger schon existierten Feste wie Beltane oder Walpurgisnacht. __NOTOC__ Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 4.606 für Suche 'Mai', Suchdauer: 0,17s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Business Arabic. von Zaki, Mai
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Hmong in Wisconsin / von Vue, Mai Zong
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Regierungsdokument Elektronisch E-Book -
3
The cinema of Rithy Panh everything has a soul / von Barnes, Leslie, 1976-
Veröffentlicht 2021Weitere Verfasser: “… Mai, Joseph …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
4
New studies on anthropometry /
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
5
Teaching outside the box : beyond the deficit driven school reforms / von Rahman, Mai Abdul, Turner, J. Fidel
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
6
Innovation and Corporate Cash Holdings in the Era of Globalization / von Adler, Konrad, Ahn, JaeBin, Dao, Mai Chi
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
7
Intercultural communication : an interdisciplinary approach : when neurons, genes, and evolution joined the discourse / von Ngyuen-Phuong-Mai, Mai, 1976-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
8
British Romanticism and the literature of human interest / von Cheng, Mai-Lin
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
9
The politics of crisis in Europe / von Davis Cross, Mai'a K., 1977-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
10
Robert Guédiguian / von Mai, Joseph
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
11
The sacred willow : four generations in the life of a Vietnamese family / von Elliott, Duong Van Mai, 1941-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
12
Why Is Labor Receiving a Smaller Share of Global Income? Theory and Empirical Evidence / von Dao, Mai Chi, Das, Mitali, Koczan, Zsoka, Lian, Weicheng
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
13
Why Is Labor Receiving a Smaller Share of Global Income? Theory and Empirical Evidence / von Dao, Mai Chi, Das, Mitali, Koczan, Zsoka, Lian, Weicheng
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
14
Physical properties and application of advanced materials : 13th International Conference on the Physical Properties and Application of Advance Materials (ICPMAT) : selected, peer...
Veröffentlicht 2020Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
15
Local Peopleś Demand for Forest Ecosystem Services and Drivers of Change in Vo Nhai District, Northern Vietnam. von Nguyen, Thi Phuong Mai
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
16
Dreams of the Hmong kingdom : the quest for legitimation in French Indochina, 1850-1960 / von Lee, Mai Na M.
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
17
Organizational cultures of remembrance : exploring the relationships between memory, identity, and image in an automobile company / von Mai, Daniel, 1984-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
Elektronisch E-Book -
18
Capacity of welfare regimes to absorb macro-economic shocks : national differences in the development of unemployment, poverty and the distribution of income in the aftermath of th... von Mai, Verena Maria
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
19
Regional labor market adjustments in the United States / von Dao, Mai, Furceri, Davide, Loungani, Prakash
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
20
Capacity of welfare regimes to absorb macro-economic shocks : national differences in the development of unemployment, poverty and the distribution of income in the aftermath of th... von Mai, Verena Maria
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book