Magyar Demokrata Fórum
![Ibolya Dávid, Parteivorsitzende 1999–2010](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/D%C3%A1vid_Ibolya_%282%29.jpg)
Sie wurde 1987, während der Endphase der kommunistischen Einparteienherrschaft in Ungarn gegründet. Nach der Wende war sie eine der wichtigsten Parteien des Landes, führte von 1990 bis 1994 die Regierung und gestaltete die Transformation des Landes entscheidend mit. Als Volkspartei rechts der Mitte vereinte sie liberalkonservative, christdemokratische und ungarisch-nationalistische Strömungen.
Nach mehreren Abspaltungen verlor sie ab der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre kontinuierlich an Einfluss. Zwischen 1998 und 2004 trat sie als kleinerer Partner der Partei Fidesz an, die sie in ihrer Rolle als wichtigste Partei rechts der Mitte abgelöst hat. Seit 2010 ist sie nicht mehr im ungarischen Parlament vertreten. Nach der Auflösung 2011 trat die Splitterpartei Jólét és Szabadság Demokrata Közösség (JESZ), (''Demokratische Gemeinschaft des Wohlstands und der Freiheit'') ihre Rechtsnachfolge an. Veröffentlicht in Wikipedia