Hans Magnus

Firmengebäude der TRAMAG in den 1930er Jahren Hans Magnus (* 13. Juli 1881 in Berlin; † 17. Oktober 1949 in Nürnberg) war ein deutscher Ingenieur und Industrieller jüdischen Glaubens. Mit der Gründung der Transformatorenwerke Hans Magnus (TRAMAG) 1923 in Nürnberg zählt er zu den Pionieren der Transformatorentechnik in Deutschland. Er wurde 1938 enteignet und seine Firma an den Fürther Ingenieur Paul Metz weiterverkauft, der daraus den „Transformatoren- und Apparatebau Metz“ (TAM) machte. Nach dem Zweiten Weltkrieg half Metz seinerseits Hans Magnus dabei, die TRAMAG nach der Rückübereignung wieder aufzubauen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Magnus, Hans', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Klassenbuch ein Lesebuch zu den Klassenkämpfen in Deutschland

    Veröffentlicht 1979
    Weitere Verfasser: “… Magnus, Hans …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7

    Klassenbuch ein Lesebuch zu den Klassenkämpfen in Deutschland

    Veröffentlicht 1972
    Weitere Verfasser: “… Magnus, Hans …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  8. 8

    Klassenbuch ein Lesebuch zu den Klassenkämpfen in Deutschland

    Veröffentlicht 1972
    Weitere Verfasser: “… Magnus, Hans …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Klassenbuch ein Lesebuch zu den Klassenkämpfen in Deutschland

    Veröffentlicht 1972
    Weitere Verfasser: “… Magnus, Hans …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10