Gustave Macé
Gustave-Placide Macé (* 1835 in Paris; † 1904 ebenda) war ein französischer Polizeichef. Er war der Chef der Pariser Kriminalpolizei (''Sûreté National'') und erregte Aufsehen mit der Veröffentlichung seiner Memoiren, die eine Mischung aus persönlichen Erlebnissen, Lebensschicksalen und (nicht selten anonymen) Briefen waren. Seine Bücher bildeten eine der Grundlagen zu der modernen Forensik und eine Inspirationsquelle zur Romanreihe Maigret von Georges Simenon. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Macé, Gustave 1835-1904', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Un joli monde von Macé, Gustave 1835-1904
Veröffentlicht 1887Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Femmes criminelles von Macé, Gustave 1835-1904
Veröffentlicht 1904Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
La police parisienne von Macé, Gustave 1835-1904
Veröffentlicht 1884Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Mon museé criminel avec 34 planches hors texte par le procédé Silvestre & Cie von Macé, Gustave 1835-1904
Veröffentlicht 1890Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Le service de la sureté von Macé, Gustave 1835-1904
Veröffentlicht 1884Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …