Hannelore Mabry
Hannelore Mabry (* 27. August 1930 in Chemnitz; † 20. März 2013 in München; geborene ''Hannelore Katz'') war eine deutsche Frauenrechtlerin, Autorin, Diplom-Soziologin, Schauspielerin, Synchronsprecherin und Journalistin. Sie gilt als Mitgründerin der Neuen Frauenbewegung in Deutschland. Als Darstellerin und Sprecherin ist sie auch unter dem Künstlernamen ''Lorley Katz'' bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Mabry, Hannelore 1930-2013', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Unkraut ins Parlament die Bedeutung weiblicher parlamentarischer Arbeit für die Emanzipation der Frau von Mabry, Hannelore 1930-2013
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Relevanz weiblicher parlamentarischer Arbeit für die Emanzipation der Frau (Versuch einer politisch - soziologischen Studie über die weiblichen Abgeordneten des Bayrischen Land... von Mabry, Hannelore 1930-2013
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Frauen im Parlament die Bedeutung weiblicher parlamentarischer Arbeit für die Emanzipation der Frau von Mabry, Hannelore 1930-2013
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Unkraut ins Parlament die Bedeutung weibl. parlamentarischer Arbeit für die Emanzipation der Frau von Mabry, Hannelore 1930-2013
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5