Johann Helfrich von Müller

Detail der Rechenmaschine von Johann Helfrich Müller mini|Detail der Rechenmaschine von Johann Helfrich Müller Johann Helfrich Müller, ab 1810 von Müller, (* 16. Januar 1746 in Kleve; † 12. Juni 1830 in Darmstadt) war ein deutscher Bauingenieur und Oberstleutnant. Müller arbeitete als Oberbaudirektor in Darmstadt.

Er war der Sohn von ''Lorenz Friedrich Müller'' (1715–1796), Oberst der Artillerie und Oberbaudirektor in Giessen, und dessen Frau Maria Magdalena Josepha Hambloch (1726–1800). Sein Bruder war ''Franz von Müller'', ein britischer Oberstleutnant, beide 1810 in Hessen geadelt. Der Journalist und Schriftsteller Helfrich Peter Sturz ist ein Vetter. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Müller, Johann Helfrich von 1746-1830', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4