Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 260 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013877149 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121207 | ||
007 | t | ||
008 | 010824s2001 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962007994 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48561951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013877149 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a HG3059.S34 | |
084 | |a PW 8560 |0 (DE-625)140970: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Möller, Sven |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)123063469 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) |c vorgelegt von Sven Möller |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a XXIII, 260 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hamburg, Univ., Diss., 2001 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1400-1931 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Agricultural credit |z Germany |z Schleswig-Holstein |x History | |
650 | 4 | |a Financial institutions |z Germany |z Schleswig-Holstein |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Kreditwesen |0 (DE-588)4032950-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Herzogtum Schleswig |0 (DE-588)4106688-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Herzogtum Schleswig |0 (DE-588)4106688-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditwesen |0 (DE-588)4032950-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1400-1931 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009493700&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009493700 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128714786603008 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Gliederung II
Abkürzungsverzeichnis VIII
Tabellenverzeichnis IX
Quellen und Literaturverzeichnis X
Einführung 1
1. Kapitel: Historischer Überblick über die rechtlichen, sozialen
und politischen Rahmenbedingungen des Geld und
Kreditwesens in den Herzogtümern Schleswig und Holstein 4
A. Dänisches Herrschaftsgebiet 4
B. Preussen 28
C. Historische Entwicklungen des Kreditwesens in
anderen deutschen Staaten 44
2. Kapitel: Entwicklungen des Kreditwesens im Herzogtum Schleswig:
Von den Anfängen im Mittelalter (ca. 1400 bis ca. 1650) 53
A. Kreditarten 53
B. Kredit und Geldmarktteilnehmer 57
C. Modalitäten 68
3. Kapitel: Das entwickelte Kreditwesen im Herzogtum Schleswig
Von ca. 1650 bis ca. 1800 87
A. Kreditarten 87
B. Kredit und Geldmarktteilnehmer 91
C. Modalitäten 102
4. Kapitel: Die Entwicklung in Schleswig zum modernen
bankmäßig organisierten Kreditwesen
Von ca. 1800 bis 1918 120
A. Kreditarten 120
B. Kredit und Geldmarktteilnehmer 131
C. Modalitäten 191
5. Kapitel: Das moderne Kreditwesen nach der Teilung Schleswigs
und in der hvper inflationären Nachkriegszeit
Von 1918 bis 1931 20?
A. Kreditarten 207
B. Kreditmarktteilnehmer 208
C. Modalitäten 246
Zusammenfassung 250
I
4
Gliederung
Inhaltsübersicht I ,
Gliederung H
Abkürzungsverzeichnis VIII
Tabellenverzeichnis IX
Quellen und Literaturverzeichnis X
Einführung j
A. Thematische Abgrenzungen 1
B. Methodik 2 j
1. Kapitel: Historischer Überblick über die rechtlichen, sozialen und
politischen Rahmenbedingungen des Geld und Kreditwesens
in den Herzogtümern Schleswig und Holstein 4 «S
A. Dänisches Herrschaftsgebiet 4
I. Königreich Dänemark 4
II. Herzogtümer Schleswig und Holstein 20
B. Preussen 28
I. Brandenburg Preußen allgemein 28
1.) Entwicklungsphasen zum gesetzlich abgesicherten Kredit 28
2.) Gesetzliche Regelungen des Bodenkredits in Preußen 29
3.) Durchführung der Agrarreform/.Bauernbefreiung 31
40 Grundzüge der Kreditentwicklung in Preußen seit dem
Ende des 18. Jahrhunderts 35
A) Landschaften 36
B) Weitere Krediteinrichtungen in Preußen bis 1850 39
n. Schleswig ( Holstein) als preußische Provinz 41 »:¦
C. Historische Entwicklungen des Kreditwesens in anderen deutschen
Staaten 44
I. Die Anfänge im Mittelalter 44
II. Die Neuzeit und erste Kapitalmarktbildungen 47
III. Vom Privatbankier zur Aktiengesellschaft 48
IV. Entwicklung der Sparkassen 51
2. Kapitel: Entwicklungen des Kreditwesens im Herzogtum Schleswig:
Von den Anfängen im Mittelalter (ca. 1400 bis ca. 1650]) 53
A. Kreditarten 53
I. Handels und Agrarkredite 53
II. Immobilienfinanzierung 56
III. Kredite an den Landesherrn 57
IV. Nachbarkredite 57
B. Kredit und Geldmarktteilnehmer 57
I. Kreditgeber 57
1.) Kaufleute 58
2.) Adlige 59
3.) Bauern 61
4.) Kirchliche Institutionen 61
II. Kreditnehmer 64
1.) Kredit an den Landesherrn und Adlige 64
2.) Kredit an Bauern 64
3.) Kredit an Kaufleute 65 ;
4.) Kredit von kirchlichen Institutionen 66 «fe¬
il !
III. Kreditmarkt 66
1.) Kieler Umschlag 66
2.) Kleinere regionale Märkte 67
C. Modalitäten 68
I. Zinsen 68
1.) Kanonisches Recht 69
2.) Landesherrliche Zinsvorschriften 69
3.) Freie Marktvereinbarung 70
II. Laufzeiten 70
III.Besicherungen 71
1.) Immobilien 71
A) Dinggerichtliche Entscheidungen 71
B) Stadtbücher 76
C) Grundpfandrechte 76
AA) Satzung 76
BB) Rentenkauf 77
CC) Hypotheken 78
2.) Herrschaftsrechte 80
30 Andere Sicherungsrechte 81
A) Faustpfand 81
B) Bürgschaft 82
C) Einlager 84
D) Schuldschein 85
3. Kapitel: Das entwickelte Kreditwesen im Herzogtum Schleswig
(von ca. 1650 bis ca. 1800) 87
A. Kreditarten 87
I. Darlehen gegen Rentenkäufe 87
II. Darlehen gegen Obligationen 87
III. Wechselkredite 88
IV. Lombard Kredite 89
V. Personalkredite 90
1.) Personalkredite als Waren, Handels und Händlerkredit 90
2.) Personalkredite als Nachbarschafts oder Notkredite 91
B. Kredit und Geldmarktteilnehmer 91
I. Kredit bzw. Geldgeber 91
1.) Kaufleute 91
2.) (Adlige) Gutsherren 93
3.) Bauern 94
40 Kirchengemeinden und Klöster 94
II. Kreditnehmer 95
1.) Kredite an den Landesherrn 95
2.) Kredite an Kaufleute 95
30 Kredite an Bauern 96
4.) Konkursrecht 99
A) Grund des Konkurses 99
B) Konkursmasse im Allgemeinen 99
C) Besondere Masseteile 99
D) Allgemeine Regeln 100
E) Regeln der Rechtsverhältnisse der Pfandgläubiger
im Konkurs l°°
ni. Kreditmarkt «»
1.) Kieler Umschlag 101
2.) Andere regionale Märkte l°2
m
C. Modalitäten 102
I. Zinsen 102
1.) Aufhebung des kanonischen Zinsverbotes 102
2.) Änderungen des Zinsfußes 102
II. Laufzeiten 103
III. Besicherungen 104
1.) Immobilien 104
A) Besicherung in Ding und Stadtbuch 104
AA) Rentenkäufe 105
BB) Einführung der Hypothek (Arten) 105
B) Hypothekenbücher: Schuld und Pfandprotokolle 108
AA) Aufgaben der Schuld und Pfandprotokolle 107
BB) Arten der Protokolle 108
CC) Protokollationsfähige Forderungen 110
DD) Form der Protokollation 110
EE) Verhältnis der Protokollata zueinander 111
FF) Tilgung der Protokollata 112
GG) Wirkungen der Protokollation 113
2.) Andere Sicherungsrechte 114
A) Wechsel 114
B) Bürgschaft 114
C) Faustpfand 115
D) Schuldschein 115
E) Mobiliarhypothek 116
F) Einlager 117
IV. Taxation 119
4. Kapitel: Die Entwicklung in Schleswig zum modernen bankmäßig
organisierten Kreditwesen (von ca. 1800 bis ca. 1918) 120
A. Kreditarten 120
I. Kredite für den Agrarbereich 122
1.) Realbesicherte Kredite 122
A) Allgemeine Situation 122
B) Pfandbrief Darlehen 124
AA) Vorgeschichte des Pfandbriefes 124
BB) Rechtliche Ausgestaltung des Pfandbriefes 124
CC) Verbindung von Inhaberpapier und Hypothekenbrief 124
2.) Personalkredite 125
II. Darlehen für Handwerk und Industrie 127
III. Obligationsanleihen 128
IV. Wechselkredite 129
V. Nachbar und Notkredite 130
B. Kredit und Geldmarktteilnehmer 131
I. Kredit und Geldgeber 131
1.) Private 131
A) Kaufleute 132
B) Gutsherren 134
C) Bauern 134
2.) Kirchliche Kapitalien 134
3.) Privat Bankiers 135
4.) Sparkassen als Kreditinstitute 136
A) Die Entstehung der Sparkassen in den Herzogtümern 136
B) Zielsetzung der Leihkassen 137
C) Die erste Spar und Leihkasse in den Herzogtümern 138
D) Die frühen Sparkassen im Herzogtum Schleswig 139
IV
E) Personalkreditgeschäft der Sparkassen 143
F) Hypothekendarlehen der Sparkassen in Schleswig 145
G) Beleihungsgrenzen der Sparkassen 147
H) Amortisationshypotheken 147
I) Wettbewerbssituation der Sparkassen 148
J) Reservefonds 149
5 ) Genossenschaftliche Institute 150
A) Kreditgenossenschaften 150
B) Spar und Darlehnskassen 151
C) Landesgenossenschaftskasse 153
6.) Landschaftliche Institute 153
A) Staatsleihanstalt (von 1801) 154
B) Creditverein (von 1811) 155
C) „Zollfonds 156
D) Landschaftlicher Kreditverband 157
E) Schleswig Holsteinische Landschaft 160
AA) Gründung 160
BB) Landschaftliches Pfandbriefdarlehen 161
CC) Taxation 162
DD) Darlehnsrückzahlung 164
EE) Amortisation der Pfandbriefschuld 165
FF) Entwicklung der landschaftlichen beleihungs 166
GG) Vergleich beliehene Besitzungen mit dem belei
hungsfähigen Grundvermögen der Landschaft 166
HH) Landschaftliches Kreditgeschäft im Wettbewerbs¬
vergleich 167
7.) Öffentlich rechtliche Institute 168
A) Preußische Rentenbank 168
AA) Ablösung der Reallasten 168
(1) Rentenbankprinzip nach dem Gesetz von 1850 168
(2) Rentenbank für die Provinz Schleswig Holstein 169
BB) Bildung von Rentengütern 170
B) Landeskulturrentenbank 171
C) Schleswig Holsteinische Höfebank 171
D) Hypothekenanstalt der Stadt Schleswig 173
8.) Dänische Institute respektive für die dänische
Bevölkerung gegründete Institute 174
A) Königliche Creditkasse 174
B) (Dänische) Reichsbank,
Bankinstitut der Schleswig Holsteinischen Bankhaft 174
C) Das Schleswig Holsteinische Banquier Geschäft 176
D) „Kreditforeningen von 1898 177
E) Nordslesvig Kreditforeningen 177
F) Dänische (Hypotheken ) Banken in Nordschleswig 179
9.) Private Banken (Kapitalgesellschaften) 179
II. Kreditnehmer 182
1.) Verschuldungsproblematik 182
A) Verschuldungssituation 182
B) Konkursrecht 185
2.) Kredit an Bauern 185
3.) Gewerbliche und Industrie Kredite 187
ni. Kreditmarkt 188
1.) Kieler Umschlag 188
2.) Andere Vermittlungsmöglichkeiten 189
C. Modalitäten 191
I. Zinsen 191
II. Laufzeiten 191
V
III. Besicherungen 192
1.) Öffentliche Bücher 192
A) Schuld und Pfandprotokolle 192
B) Grundbücher 193
2.) Immobilien 195
A) Hypothek 195
AA) Hypothekenrecht bis 1900 195
BB) Hypothekenrecht seit 1900 196
CC) Verbindung von Hypotheken und Grundbuch¬
recht im BGB 197
B) Grundschuld 198
C) Renten 199
30 Andere Sicherungsrechte 201
A) Faustpfand 201
B) Bürgschaft 202
C) Wechsel 202
D) Schuldschein 203
E) Einlager 203
IV. Taxationsverfahren 204
V. Tilgung 205
5. Kapitel: Das moderne Kreditwesen nach der Teilung Schleswigs und
in der hyper inflationären Nachkriegszeit (1918 bis 1931) 207
A. Kreditarten 207
I. Kredite im Agrarbereich 207
II. Wechselkredite 207
B. Kreditmarktteilnehmer 208
I. Kreditgeber 208
1.) Private 208
2.) Sparkassen 209
AA) Passivgeschäft der Sparkassen 209
BB) Personalkreditgeschäft 209
CC) Realkreditgeschäft 209
3.) Genossenschaftsinstitute 211
A) Landesgenossenschaftskasse 211
B) Spar und Darlehnskassen 211
4.) Landschaftliche Institute 211
A) Landschaftlicher Kreditverband 212
B) Effektenstelle des Landschaftlichen Kreditverbandes 213
C) Schleswig Holsteinische Landschaft 213
D) Landschaftliche Bank 215
AA) Aktivgeschäft 215
BB) Passivgeschäft 216
CC) Tätigkeitsbereiche 216
5.) Aktienbanken 217
6.) Landesbank der Provinz Schleswig Holstein 218
7.) Dänische Institute 220
A) Dänische Sparkassen (Sanderjyske Sparekasser) 220
B) Genossenschaftliche Institute 221
AA) Sonderjyllands Kreditforening 221
BB) Vest og Sanderjyske Kreditforening 221
(1) Darlehnssystem 222
(2) Absatz der Obligationen 223
(3) Amortisation 223
II. Kreditnehmer 224
1.) Verschuldungsproblematik in der Landwirtschaft 224
VI
2.) Verschuldung in Südschleswig 225
A) Inflationsbedingte Verschuldung bis ca. 1924 225
AA) Wirtschaftliche Entwicklung bis zur
Rentenbank Gründung 225
BB) Fundierung der Rentenbank 227
CC) Belastung des Qändlichen) Grundbesitzes und der
Industrie durch Rentenbankgrundschuld und
Rentenbankobligation 228
(1) Konstruktion der Rentenbankgrundschuld 228
(2) Vergleich Rentenbank und Reichsbankhaft 229
B) Entwicklung der Finanzmärkte seit 1924: Insbesondere
Aufwertungs und Umschuldungskredite 230
AA) Allgemeines zur Aufwertungsgesetzgebung 230
BB) Allgemeines zu den Umschuldungskrediten 233
(1) Durchführung der Umschuldung in Schleswig 234
(2) Ergebnis der Umschuldung in Schleswig 235
3.) Verschuldung in Nordschleswig 236
A) Verschuldungsproblem i. R.d. Abtretung an Dänemark 236
B) Bodenkampf und Verschuldung in den 1920er Jahren 238
AA) Kreditanstalt Vogelgesang 238
BB) Landevaernet 240
CC) Nordschleswigscher Hypothekendarlehnsfonds/
Sanderjyllands Kreditforening 241
C) Senderjyske Stattelovgivning 241
III. Kreditmarkt 242
1.) Entwicklung der Kreditvergabe aufwertbeständiger Grundlage 243
A) Roggenpfandbriefe 243
B) Goldpfandbriefe 245
C) Anleihen von der Rentenbankanstalt 245
2.) Beleihungstätigkeit der beiden Landschaften 245
C. Modalitäten 246
I. Zinsen 246
II. Besicherung en in Nordschleswig 246
III. Tilgung 247
IV. Taxationsverfahren 247
Zusammenfassung 250
vn
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: S. 12: Zuwachs dänischer Sparkassen, in: Nielsen, Dänische
Wirtschaftsgeschichte S. 507.
Tabelle 2: S. 132: Kreditinstitute in Schleswig Holstein in Beteiligung am ländlichen
Hypothekarkreditgeschäft, in: Fritz, Das ländliche Kreditwesen in der
Provinz Schleswig Holstein, S. 6.
Tabelle 3: S. 152: Geschäft der nordschleswigschen Genossenschaftsbanken, in:
Hackemann, Die Entwicklung der Landwirtschaft in Nordschleswig, S. 99.
Tabelle 4: S. 160: Anzahl der in Schleswig Holstein landschaftlich beliehener
Grundstücke, in: Mauer, Das Landschaftliche Kreditwesen Preussens, S.
185.
Tabelle S: S. 184: Die durchschnittliche jährliche Zunahme der Verschuldung in den
nordschleswigschen Landkreisen, in: Schultz Hansen, Det nordslesvigske
landbrug og den danske bevaegelse 1880 1914, S. 61.
Tabelle 6: S. 210: Hypothekarkredit in Schleswig Holstein zwischen 1913 und 1930,
in: Peters, Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Kreditorganisation in
der Provinz Schleswig Holstein in der Nachkriegszeit, S. 95
Tabelle 7: S. 217: Die Geschäftsentwicklung der Schleswig Holsteinischen Landschaft
in den 1920er Jahren, in: Peters, Die Entwicklung der landwirtschaftlichen
Kreditorganisation in der Provinz Schleswig Holstein in der Nachkriegszeit,
S.64.
Tabelle«: S. 222: Kredit und Hypotekforeninger Darlehen in Landwirtschafts¬
betrieben (Hauptschuld), in: Betsenkning afgiven af den S0nderjydske
Realkreditkommission, S. 87/88.
Tabelle 0: 225: Verschuldung der landwirtschaftlichen Betriebe in den
südschleswigschen Landkreisen zum 1.4.1928 nach Kreditart und
Größenklasse der Betriebe, in: Danker, Die Verschuldung der schleswig¬
holsteinischen Landwirtschaft, S. 11.
Tabelle 10: S. 235: Verschuldung durch Umschuldungskredite nach Betriebsgrößen,
in: Peters, Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Kreditorganisation in
der Provinz Schleswig Holstein in der Nachkriegszeit, S. 107
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Möller, Sven 1967- |
author_GND | (DE-588)123063469 |
author_facet | Möller, Sven 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Möller, Sven 1967- |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013877149 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG3059 |
callnumber-raw | HG3059.S34 |
callnumber-search | HG3059.S34 |
callnumber-sort | HG 43059 S34 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | PW 8560 |
ctrlnum | (OCoLC)48561951 (DE-599)BVBBV013877149 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1400-1931 gnd |
era_facet | Geschichte 1400-1931 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01886nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013877149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010824s2001 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962007994</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48561951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013877149</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG3059.S34</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8560</subfield><subfield code="0">(DE-625)140970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Sven</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123063469</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931)</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Sven Möller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 260 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1400-1931</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agricultural credit</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Financial institutions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032950-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Herzogtum Schleswig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106688-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Herzogtum Schleswig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106688-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032950-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1400-1931</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009493700&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009493700</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Herzogtum Schleswig (DE-588)4106688-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Herzogtum Schleswig |
id | DE-604.BV013877149 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:53:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009493700 |
oclc_num | 48561951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 |
physical | XXIII, 260 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Möller, Sven 1967- Verfasser (DE-588)123063469 aut Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) vorgelegt von Sven Möller 2001 XXIII, 260 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburg, Univ., Diss., 2001 Geschichte 1400-1931 gnd rswk-swf Geschichte Agricultural credit Germany Schleswig-Holstein History Financial institutions Germany Schleswig-Holstein History Kreditwesen (DE-588)4032950-1 gnd rswk-swf Deutschland Herzogtum Schleswig (DE-588)4106688-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Herzogtum Schleswig (DE-588)4106688-1 g Kreditwesen (DE-588)4032950-1 s Geschichte 1400-1931 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009493700&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möller, Sven 1967- Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) Geschichte Agricultural credit Germany Schleswig-Holstein History Financial institutions Germany Schleswig-Holstein History Kreditwesen (DE-588)4032950-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032950-1 (DE-588)4106688-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) |
title_auth | Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) |
title_exact_search | Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) |
title_full | Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) vorgelegt von Sven Möller |
title_fullStr | Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) vorgelegt von Sven Möller |
title_full_unstemmed | Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) vorgelegt von Sven Möller |
title_short | Entwicklung des Kreditwesens im ehemaligen Herzogtum Schleswig unter besonderer Berücksichtigung des Agrarkredits seit dem ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (1931) |
title_sort | entwicklung des kreditwesens im ehemaligen herzogtum schleswig unter besonderer berucksichtigung des agrarkredits seit dem ausgehenden mittelalter bis ins 20 jahrhundert 1931 |
topic | Geschichte Agricultural credit Germany Schleswig-Holstein History Financial institutions Germany Schleswig-Holstein History Kreditwesen (DE-588)4032950-1 gnd |
topic_facet | Geschichte Agricultural credit Germany Schleswig-Holstein History Financial institutions Germany Schleswig-Holstein History Kreditwesen Deutschland Herzogtum Schleswig Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009493700&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mollersven entwicklungdeskreditwesensimehemaligenherzogtumschleswigunterbesondererberucksichtigungdesagrarkreditsseitdemausgehendenmittelalterbisins20jahrhundert1931 |