Heinrich August Luyken

mini mini Heinrich August Luyken (* 10. Dezember 1864 in Altenkirchen; † 21. September 1947 in Amersham, Vereinigtes Königreich) ist Autor verschiedener Abenteuerromane in Esperanto.

Heinrich Luyken besuchte in Düsseldorf das Gymnasium. 1885 wanderte er nach England aus, heiratete, erwarb die Bürgerschaft und arbeitete als Händler in London.

Luyken gilt als einer der Hauptschriftsteller der Esperanto-Literatur vor dem Zweiten Weltkrieg. Er veröffentlichte zwischen 1912 und 1924 vier Abenteuerromane, in denen sich sein evangelischer Glaube widerspiegelt. In jedem der Romane ist der Hauptdarsteller ein Ketzer und wird „errettet“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Luyken, Heinrich August 1864-1940', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2