Lustenau
Lustenau ist mit Einwohnern (Stand ) die einwohnerreichste Marktgemeinde Österreichs und liegt im Westen des Bundeslandes Vorarlberg. Gleichzeitig ist Lustenau auch die viertgrößte Gemeinde des Bundeslandes.Bis 1806 war Lustenau ein freier Reichshof des Heiligen Römischen Reichs. Erst 1830 kam Lustenau endgültig zu Österreich. Die bis ins 19. Jahrhundert agrarisch geprägte Gemeinde wurde im 20. Jahrhundert zu einem Zentrum der Vorarlberger Stickereiindustrie und ist heute eine wichtige Grenzgemeinde zur Schweiz und Industriestandort. Im übrigen Vorarlberg ist der Ort insbesondere für den markanten Dialekt seiner Bewohner und das große Kirchweihfest, die „Kilbi“, bekannt. Im sportlichen Bereich wird der Name Lustenau vor allem mit erfolgreichen Fußball- und Eishockeymannschaften in Verbindung gebracht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Lustenau', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Lustenauer Gemeindeblatt
Veröffentlicht 1883“… Lustenau …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Lustenau und seine Geschichte
Veröffentlicht 1992“… Lustenau …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
100 Jahre Handelsschule Lustenau Festschrift
Veröffentlicht 2004“… Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule (Lustenau) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
-
5
Galerie Stephanie Hollenstein Lustenau Führer durch die Sammlung
Veröffentlicht 1971“… Galerie Stephanie Hollenstein (Lustenau) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Sinfonie in d-Mol Hiob von Schmutzer, Philipp 1868-1937, Schmutzer, Anton 1864-1936
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Neubeurer Adventsingen von Schubert, Franz 1797-1828, Reger, Max 1873-1916
Veröffentlicht 1998“… Volksgut aus Lustenau, Vorarlberg ; Satz: Hubert Huber …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …