Franz Lusensky
mini|Franz Lusensky als Corpsstudent in Breslau Franz W. Lusensky (* 13. April 1862 in Stendal; † 1924) war ein deutscher Ministerialbeamter und Abgeordneter. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Lusensky, Franz 1862-1924', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Unbeschränkte gegen beschränkte Meistbegünstigung (Reziprozität) von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Einwirkungen des Friedensvertrags auf Privatrechte von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Einführung in die deutsche Zoll- und Handelspolitik Vorträge gehalten in d. Kölner Vereinigung für Rechts- u. Staatswiss. Fortbildung von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Handel und Gewerbe von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1904Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Der zollfreie Veredlungsverkehr von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Der neue Staat von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Der deutsche Aussenhandel auf der Grundlage des Friedensvertrages von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Vereinheitlichung des deutschen Zollwesens von Lusensky, Franz 1862-1924
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …