Emil Luginbühl
Emil Luginbühl (* 26. Juli 1899 in St. Gallen; † 13. Oktober 1983) war ein Schweizer Germanist und Gymnasiallehrer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Luginbühl, Emil', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Studien zu Notkers Übersetzungskunst mit einem Anhang: Die Altdeutsche Kirchensprache von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
2
Studien zu Motkers Übersetzungskunst von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wilhelm Raabe und die deutsche Geschichte von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Studien zu Notkers Übersetzungskunst. Die altdeutsche Kirchensprache von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
Die altdeutsche Kirchensprache von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Studien zu Notkers Übersetzungskunst von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Studien zu Notkers Übersetzungskunst Mit e. Anhang: Die Altdeutsche Kirchensprache. Einleitung v. Stefan Sonderegger von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Studien zu Notkers Übersetzungskunst von Luginbühl, Emil
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
9
Studien zu Notkers Übersetzungskunst von Luginbühl, Emil 1899-1983
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …