Friedrich Wilhelm Lüdersdorff
Friedrich Wilhelm Lüdersdorff (auch ''Lüdersdorf''; * 29. April 1801 in Bärwalde; † 26. August 1886 in Baden-Baden) war ein deutscher Chemiker, Politiker und Gutsbesitzer. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „“ Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Luedersdorff, Friedrich Wilhelm 1801-1886', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Fabrikation des Runkelrübenzuckers erläutert durch eine allgemeine Darstellung der Operationen von Luedersdorff, Friedrich Wilhelm 1801-1886
Veröffentlicht 1836Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das Auftrocknen der Pflanzen für's Herbarium, und die Aufbewahrung der Pilze, nach einer Methode wodurch jenen ihre Farbe, diesen außerdem auch ihre Gestalt erhalten wird von Luedersdorff, Friedrich Wilhelm 1801-1886
Veröffentlicht 1827Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen