Der Kreis Lechenich um 1826: Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau
2008
|
Schriftenreihe: | Studien zur Geschichte an Rhein und Erft
Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft ; 1,3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 237 S. Ill., Kt. 1 Kt.-Beil. |
ISBN: | 9783412376055 3412376051 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023345719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181010 | ||
007 | t | ||
008 | 080616s2008 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N05,2827 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987070142 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412376055 |9 978-3-412-37605-5 | ||
020 | |a 3412376051 |9 3-412-37605-1 | ||
024 | 3 | |a 9783412376055 | |
035 | |a (OCoLC)239424490 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987070142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a NR 3450 |0 (DE-625)129262: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ludwig, Johann Wilhelm Carl |d 1788-1864 |e Verfasser |0 (DE-588)134207394 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kreis Lechenich um 1826 |b Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung |c Johann Wilhelm Carl Ludwig. Eingel. und bearb. von Sabine Graumann |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau |c 2008 | |
300 | |a VIII, 237 S. |b Ill., Kt. |e 1 Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Geschichte an Rhein und Erft : Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft |v 1,3 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1826 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kreis Lechenich |0 (DE-588)116502618X |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreis Lechenich |0 (DE-588)116502618X |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1826 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Graumann, Sabine |d 1958-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)131336800 |4 oth | |
830 | 0 | |a Studien zur Geschichte an Rhein und Erft |v Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft ; 1,3 |w (DE-604)BV042278291 |9 1,3 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3055446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016529407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016529407 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090582032285696 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. EX
A. Der Autor Johann Wilhelm Carl Ludwig. 1
1. Jugend in
Inowrocław
. 1
2. Studium in Berlin. 1
3. Oberarzt am Militärlazarett in Köln. 6
4. Arzt und Kreisphysikus in den Kreisen Lechenich und Euskirchen . 6
5. Auswanderang nach Amerika. 15
6. Nachfolger und Amtskollegen in den Kreisen Lechenich
und Euskirchen. 19
B. Die Medizinische Ortsbeschreibung. 24
1. Die Topographie des Kreises Lechenich. 24
2. Alltag im Kreis Lechenich . 27
3. Gesundheit und Krankheit im Kreis Lechenich. 32
4. Geologische Betrachtungen über den Kreis Lechenich und
den Bleiberg. 47
5. Zusammenfassung. 55
C.
Fragmenta
zu einer Topographie des Kreises Lechenich. 60
Editionsgrandsätze. 60
I.
Beschaffenheit des Landes. 62
1. Lage. 62
2. Klima. 62
3. Boden . 63
a.
Geografische
Verhältnisse. 63
b. Verhältnisse der Kultur. 64
4. Naturerzeugnisse. 68
a. Aus dem Pflanzenreiche. 68
b. Aus dem Thierreiche. 72
a. Vögel. 72
b. Vierfiißige wilde Thiere. 74
с
Haus-Thiere. 74
1. Pferde. 74
2. Hornvieh. 75
3.Esel. 76
4. Schafe. 76
VI
Inhaltsverzeichnis
5. Ziegen. 77
6. Schweine. 77
7. Der Hund. 78
8. Katzen . 79
9. Das Frett. 79
10. Das Kanin. 79
d. Fische . 79
П.
Physischer und moralischer Zustand der Einwohner. 79
[1.] Abstammung. 79
2. Volksmenge. 81
3. Wohnungen. 81
[4.] Feuerung. 89
[5.] Erleuchtung. 90
[6.] Lagerstellen. 91
[7.] Kleidung. 91
8. Reinlichkeit. 92
9. Nahrungsweise. 93
a. Speisen. 93
Kochart. 94
Koch-Geschirre. 94
b. Getränke. 95
[10.] Beschäftigung. 96
[11.] Wohlstand. 97
[12.] Vergnügungen. 98
Oeffentliche Spaziergänge und Gärten . 98
Tanz. 99
[13.] Fortpflanzung. 99
Fruchtbarkeit. 101
[14.] Verhalten der Schwangern, Gebärenden und Wöchnerinnen. 101
Geburts-Hülfe. 103
[15.] Physische Erziehung der Kinder. 103
Militär-Dienst-Jahre. 104
16. Geistige Bildung. 104
17. Moralität. 106
Ш.
Krankheits-Zustand der Einwohner. 106
[1. Anlage zu Krankheiten überhaupt und allgemeiner
Charakter derselben]. 106
2. Epidemische Krankheiten. 107
3. Endemische Krankheiten . 107
4. Sterblichkeit. 108
Inhaltsverzeichnis
VII
IV. Medizinal-Verfassung. 108
[1. Medizinalverfassung] . 108
2. Medizinische Lehranstalten . 111
3. Medizinisches Personal. 111
4. Öffentliche Geburtshülfe. 111
5a. Oeffentliche Krankenpflege. 112
5b. Armen-Krankenpflege. 112
[V.
Urkunde über die Stadterhebung Euskirchens, 1302]. 112
[1. Lateinischer Text] . 112
[2. Deutsche Übersetzung] . 115
[VI.
Tabellen] . 119
Witterangs-Beobachtungen 1820-1824. 119
Volksmenge. 124
Uebersicht der im Kreise Lechenich vorhandenen Gewerbtreibenden. 126
Uebersicht der im Kreise Lechenich von 1820 bis 1825 vorgefallenen
Geburten. 128
Zahl der jährlich Getrauten, der unehelich gebornen Kinder, der vom
Militärdienst freygesprochenen, Uebersicht der Gebrechlichen. 129
Uebersicht der im Kreise Lechenich vom Jahre 1820 bis 1825
stattgehabten Sterbefalle. 130
Uebersicht der im Kreise Lechenich vom Jahre 1821 bis 1825
unentgeldlich entbundenen armen Frauenzimmer und der während
den Jahren 1821 bis 1825 im Kreise Lechenich auf oeffentliche Kosten
behandelten armen Kranken. 132
[Vu.
Beilagen] . 134
BeylageNo. 1 . 134
Commern, Bürgermeister Johann Albert Abels . 134
BeylageNo. 2 . 137
Erp, beigeordneter Bürgermeister Hermann Joseph Harzheim. 137
BeylageNo.3 . 140
Euskirchen und Frauenberg, Bürgermeister Michael Boener. 140
BeylageNo. 4 . 146
Friesheim, Bürgermeister Johann Joseph Curth. 146
BeylageNo. 5 . 148
Gymnich, Bürgermeister Joseph Hunten. 148
Beylage
No.
6 . 151
Lechenich, Bürgermeister Johannes Joseph Lievenbrück. 151
VIII Inhaltsverzeichnis
BeylageNo. 7 . 154
Liblar,
Bürgermeister
Jacob Maria Fischer
. 154
BeylageNo.
8 . 157
Satzvey, Bürgermeister Heinrich Grouven. 157
BeylageNo. 9 . 159
Sinzenich, Bürgermeister Johann Jacob Nagelschmitz. 159
BeylageNo. 10. 162
Wachendorf, Bürgermeister Werner Maus. 162
Beylage
No.
11. 166
Wichterich, Bürgermeister Michael
Hennes
. 166
BeylageNo. 12. 170
Weilerswist, Bürgermeister Johann Melchior Wermerskirchen. 170
[VUL]
Kleine Beiträge, zur nähern Kenntniß des Kreises Lechenich in
mineralogisch-bergmännischer und technologischer Hinsicht von
Friedrich Gottlob Gubner [,] Berg- und Hütten-Inspector am
Bleiberge bei Mechernich. 174
Vorrede. 174
1. Die äußere Gestalt des Kreises Lechenich. 177
[a. Von den Übergangsgebirgen]. 179
Von der Grauwacke. 179
Vom Uebergangs-Kalk. 180
[b.] Von den Flötzgebirgen. 181
Vom Sandstein und Konglomerat. 181
Vom Mergelkalk. 186
[c] Von den aufgeschwemmten Gebirgen. 187
Von Erd- und Braunkohlen. 187
Von den Sand-, Lehm-, Thon[-], Mergelf-], und Graßlagern . 190
Vom Töpferthon insbesondere. 192
Vom Wiesengrand, Mohr- und Turfboden. 194
2. Uebersicht der Werkstätte[n], welche Erze und Metalle verarbeiten. 194
D. Glossare. 196
1. Häufige medizinische und bergbauliche Begriffe sowie Alltagsbegriffe . 196
2. Alte Ortsnamen und ihre heutige Schreibweise. 198
E. Abbildungsnachweis. 199
F. Quellen- und Literaturverzeichnis. 201
G. Abkürzungen und Siglen. 220
H. Namens- und Ortsregister. 222 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. EX
A. Der Autor Johann Wilhelm Carl Ludwig. 1
1. Jugend in
Inowrocław
. 1
2. Studium in Berlin. 1
3. Oberarzt am Militärlazarett in Köln. 6
4. Arzt und Kreisphysikus in den Kreisen Lechenich und Euskirchen . 6
5. Auswanderang nach Amerika. 15
6. Nachfolger und Amtskollegen in den Kreisen Lechenich
und Euskirchen. 19
B. Die Medizinische Ortsbeschreibung. 24
1. Die Topographie des Kreises Lechenich. 24
2. Alltag im Kreis Lechenich . 27
3. Gesundheit und Krankheit im Kreis Lechenich. 32
4. Geologische Betrachtungen über den Kreis Lechenich und
den Bleiberg. 47
5. Zusammenfassung. 55
C.
Fragmenta
zu einer Topographie des Kreises Lechenich. 60
Editionsgrandsätze. 60
I.
Beschaffenheit des Landes. 62
1. Lage. 62
2. Klima. 62
3. Boden . 63
a.
Geografische
Verhältnisse. 63
b. Verhältnisse der Kultur. 64
4. Naturerzeugnisse. 68
a. Aus dem Pflanzenreiche. 68
b. Aus dem Thierreiche. 72
a. Vögel. 72
b. Vierfiißige wilde Thiere. 74
с
Haus-Thiere. 74
1. Pferde. 74
2. Hornvieh. 75
3.Esel. 76
4. Schafe. 76
VI
Inhaltsverzeichnis
5. Ziegen. 77
6. Schweine. 77
7. Der Hund. 78
8. Katzen . 79
9. Das Frett. 79
10. Das Kanin. 79
d. Fische . 79
П.
Physischer und moralischer Zustand der Einwohner. 79
[1.] Abstammung. 79
2. Volksmenge. 81
3. Wohnungen. 81
[4.] Feuerung. 89
[5.] Erleuchtung. 90
[6.] Lagerstellen. 91
[7.] Kleidung. 91
8. Reinlichkeit. 92
9. Nahrungsweise. 93
a. Speisen. 93
Kochart. 94
Koch-Geschirre. 94
b. Getränke. 95
[10.] Beschäftigung. 96
[11.] Wohlstand. 97
[12.] Vergnügungen. 98
Oeffentliche Spaziergänge und Gärten . 98
Tanz. 99
[13.] Fortpflanzung. 99
Fruchtbarkeit. 101
[14.] Verhalten der Schwangern, Gebärenden und Wöchnerinnen. 101
Geburts-Hülfe. 103
[15.] Physische Erziehung der Kinder. 103
Militär-Dienst-Jahre. 104
16. Geistige Bildung. 104
17. Moralität. 106
Ш.
Krankheits-Zustand der Einwohner. 106
[1. Anlage zu Krankheiten überhaupt und allgemeiner
Charakter derselben]. 106
2. Epidemische Krankheiten. 107
3. Endemische Krankheiten . 107
4. Sterblichkeit. 108
Inhaltsverzeichnis
VII
IV. Medizinal-Verfassung. 108
[1. Medizinalverfassung] . 108
2. Medizinische Lehranstalten . 111
3. Medizinisches Personal. 111
4. Öffentliche Geburtshülfe. 111
5a. Oeffentliche Krankenpflege. 112
5b. Armen-Krankenpflege. 112
[V.
Urkunde über die Stadterhebung Euskirchens, 1302]. 112
[1. Lateinischer Text] . 112
[2. Deutsche Übersetzung] . 115
[VI.
Tabellen] . 119
Witterangs-Beobachtungen 1820-1824. 119
Volksmenge. 124
Uebersicht der im Kreise Lechenich vorhandenen Gewerbtreibenden. 126
Uebersicht der im Kreise Lechenich von 1820 bis 1825 vorgefallenen
Geburten. 128
Zahl der jährlich Getrauten, der unehelich gebornen Kinder, der vom
Militärdienst freygesprochenen, Uebersicht der Gebrechlichen. 129
Uebersicht der im Kreise Lechenich vom Jahre 1820 bis 1825
stattgehabten Sterbefalle. 130
Uebersicht der im Kreise Lechenich vom Jahre 1821 bis 1825
unentgeldlich entbundenen armen Frauenzimmer und der während
den Jahren 1821 bis 1825 im Kreise Lechenich auf oeffentliche Kosten
behandelten armen Kranken. 132
[Vu.
Beilagen] . 134
BeylageNo. 1 . 134
Commern, Bürgermeister Johann Albert Abels . 134
BeylageNo. 2 . 137
Erp, beigeordneter Bürgermeister Hermann Joseph Harzheim. 137
BeylageNo.3 . 140
Euskirchen und Frauenberg, Bürgermeister Michael Boener. 140
BeylageNo. 4 . 146
Friesheim, Bürgermeister Johann Joseph Curth. 146
BeylageNo. 5 . 148
Gymnich, Bürgermeister Joseph Hunten. 148
Beylage
No.
6 . 151
Lechenich, Bürgermeister Johannes Joseph Lievenbrück. 151
VIII Inhaltsverzeichnis
BeylageNo. 7 . 154
Liblar,
Bürgermeister
Jacob Maria Fischer
. 154
BeylageNo.
8 . 157
Satzvey, Bürgermeister Heinrich Grouven. 157
BeylageNo. 9 . 159
Sinzenich, Bürgermeister Johann Jacob Nagelschmitz. 159
BeylageNo. 10. 162
Wachendorf, Bürgermeister Werner Maus. 162
Beylage
No.
11. 166
Wichterich, Bürgermeister Michael
Hennes
. 166
BeylageNo. 12. 170
Weilerswist, Bürgermeister Johann Melchior Wermerskirchen. 170
[VUL]
Kleine Beiträge, zur nähern Kenntniß des Kreises Lechenich in
mineralogisch-bergmännischer und technologischer Hinsicht von
Friedrich Gottlob Gubner [,] Berg- und Hütten-Inspector am
Bleiberge bei Mechernich. 174
Vorrede. 174
1. Die äußere Gestalt des Kreises Lechenich. 177
[a. Von den Übergangsgebirgen]. 179
Von der Grauwacke. 179
Vom Uebergangs-Kalk. 180
[b.] Von den Flötzgebirgen. 181
Vom Sandstein und Konglomerat. 181
Vom Mergelkalk. 186
[c] Von den aufgeschwemmten Gebirgen. 187
Von Erd- und Braunkohlen. 187
Von den Sand-, Lehm-, Thon[-], Mergelf-], und Graßlagern . 190
Vom Töpferthon insbesondere. 192
Vom Wiesengrand, Mohr- und Turfboden. 194
2. Uebersicht der Werkstätte[n], welche Erze und Metalle verarbeiten. 194
D. Glossare. 196
1. Häufige medizinische und bergbauliche Begriffe sowie Alltagsbegriffe . 196
2. Alte Ortsnamen und ihre heutige Schreibweise. 198
E. Abbildungsnachweis. 199
F. Quellen- und Literaturverzeichnis. 201
G. Abkürzungen und Siglen. 220
H. Namens- und Ortsregister. 222 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ludwig, Johann Wilhelm Carl 1788-1864 |
author_GND | (DE-588)134207394 (DE-588)131336800 |
author_facet | Ludwig, Johann Wilhelm Carl 1788-1864 |
author_role | aut |
author_sort | Ludwig, Johann Wilhelm Carl 1788-1864 |
author_variant | j w c l jwc jwcl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023345719 |
classification_rvk | NR 3450 |
ctrlnum | (OCoLC)239424490 (DE-599)DNB987070142 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1826 gnd |
era_facet | Geschichte 1826 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023345719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080616s2008 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N05,2827</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987070142</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412376055</subfield><subfield code="9">978-3-412-37605-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3412376051</subfield><subfield code="9">3-412-37605-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783412376055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239424490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987070142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3450</subfield><subfield code="0">(DE-625)129262:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ludwig, Johann Wilhelm Carl</subfield><subfield code="d">1788-1864</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134207394</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kreis Lechenich um 1826</subfield><subfield code="b">Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung</subfield><subfield code="c">Johann Wilhelm Carl Ludwig. Eingel. und bearb. von Sabine Graumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 237 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="e">1 Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Geschichte an Rhein und Erft : Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft</subfield><subfield code="v">1,3</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1826</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kreis Lechenich</subfield><subfield code="0">(DE-588)116502618X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreis Lechenich</subfield><subfield code="0">(DE-588)116502618X</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1826</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graumann, Sabine</subfield><subfield code="d">1958-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131336800</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Geschichte an Rhein und Erft</subfield><subfield code="v">Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft ; 1,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042278291</subfield><subfield code="9">1,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3055446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016529407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016529407</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Kreis Lechenich (DE-588)116502618X gnd |
geographic_facet | Kreis Lechenich |
id | DE-604.BV023345719 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:03:27Z |
indexdate | 2024-07-20T09:42:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412376055 3412376051 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016529407 |
oclc_num | 239424490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VIII, 237 S. Ill., Kt. 1 Kt.-Beil. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | Studien zur Geschichte an Rhein und Erft |
series2 | Studien zur Geschichte an Rhein und Erft : Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft |
spelling | Ludwig, Johann Wilhelm Carl 1788-1864 Verfasser (DE-588)134207394 aut Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung Johann Wilhelm Carl Ludwig. Eingel. und bearb. von Sabine Graumann Köln Böhlau 2008 VIII, 237 S. Ill., Kt. 1 Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Geschichte an Rhein und Erft : Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft 1,3 Geschichte 1826 gnd rswk-swf Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Kreis Lechenich (DE-588)116502618X gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Kreis Lechenich (DE-588)116502618X g Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 s Geschichte 1826 z DE-604 Graumann, Sabine 1958-2022 Sonstige (DE-588)131336800 oth Studien zur Geschichte an Rhein und Erft Medizinische Topographien zwischen Rhein und Erft ; 1,3 (DE-604)BV042278291 1,3 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3055446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016529407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ludwig, Johann Wilhelm Carl 1788-1864 Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung Studien zur Geschichte an Rhein und Erft Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130642-9 (DE-588)4020775-4 (DE-588)116502618X (DE-588)4135952-5 |
title | Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung |
title_auth | Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung |
title_exact_search | Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung |
title_exact_search_txtP | Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung |
title_full | Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung Johann Wilhelm Carl Ludwig. Eingel. und bearb. von Sabine Graumann |
title_fullStr | Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung Johann Wilhelm Carl Ludwig. Eingel. und bearb. von Sabine Graumann |
title_full_unstemmed | Der Kreis Lechenich um 1826 Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung Johann Wilhelm Carl Ludwig. Eingel. und bearb. von Sabine Graumann |
title_short | Der Kreis Lechenich um 1826 |
title_sort | der kreis lechenich um 1826 preußische bestandsaufnahme des landes und seiner bevolkerung |
title_sub | Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung |
topic | Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
topic_facet | Lebensbedingungen Gesundheitswesen Kreis Lechenich Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3055446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016529407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042278291 |
work_keys_str_mv | AT ludwigjohannwilhelmcarl derkreislechenichum1826preußischebestandsaufnahmedeslandesundseinerbevolkerung AT graumannsabine derkreislechenichum1826preußischebestandsaufnahmedeslandesundseinerbevolkerung |