Todi Lubonja
Todi Lubonja (* 13. Februar 1923 in Elbasan; † 19. November 2005 in Tirana) war ein albanischer Journalist und Politiker der Partei der Arbeit Albaniens (PAA, albanisch PPSh). Er war Generaldirektor der Radio- und Fernsehanstalt Albaniens. Als eines der ersten Opfer der Säuberungsaktionen des Diktators Enver Hoxha in den 70er und 80er Jahren wurde er 1972 entlassen und danach inhaftiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Lubonja, Todi 1923-2005', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Nën peshën e dhunës [shënimet e burgut (1974 - 1987) von Lubonja, Todi 1923-2005
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Pse hesht shtëpia e muzikës kujtime von Lubonja, Todi 1923-2005
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nën peshën e dhunës [shënimet e burgut ; 1974 - 1987] von Lubonja, Todi 1923-2005
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ankthi pa Fund i Lirisë shënime von Lubonja, Todi 1923-2005
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …