Michael Losse

Michael Losse auf einer Exkursion in Portugal 2016 mini|hochkant|Michael Losse auf einer Exkursion in Portugal 2016 Michael Losse (* 1960 in Lünen-Brambauer; † 1. Februar 2023 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Historiker, Kunsthistoriker, Fachbuchautor und Burgen- sowie Festungsforscher. Nach dem Studium in Marburg arbeitete er zunächst einige Jahre im universitären Bereich, ehe er sich 1999 selbständig machte.

Den Schwerpunkt von Losses Forschungen bildeten Burgen, Schlösser, Festungen, mittelalterlicher und neuzeitlicher Kirchenbau sowie der Historismus. Seine Forschungsgebiete lagen in Deutschland (unter anderem Bodensee, Eifel, Hegau, Hochrhein, Lahn, Mittelrhein, Mosel, Oberbayern), Griechenland (Ägäis, Dodekanes), Malta, Schweiz (Kantone Schaffhausen, Thurgau, Zürich) sowie dem Norden und Westen von Wales. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 135 für Suche 'Losse, Michael', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    MALTA von Losse, Michael 1960-2023

    Veröffentlicht 2018
    Weitere Verfasser: “… Losse, Michael …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20