Hans Lorenser

Hans Lorenser (* 6. Februar 1916 in Ludwigsburg; † 18. Juli 1989 in Ulm) war ein deutscher Politiker.

Lorenser studierte Volkswirtschaft in Tübingen und schloss das Studium mit der Promotion ab. Er war seit 1954 Erster Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent der Stadt Ulm und von 1964 bis 1972 CDU-Landtagsabgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg.

Von 1972 bis 1984 war er Oberbürgermeister von Ulm – das erste katholische Stadtoberhaupt seit der Reformation.

Lorenser setzte als Bürgermeister von Ulm Akzente im Schulbau mit dem Bildungszentrum Kuhberg, im wirtschaftlichen Bereich durch die Verlagerung von Industrieunternehmen ins Donautal und im Gesundheitswesen mit der Gründung der Reha-Klinik und der Angliederung der städtischen Krankenanstalten an die Universität. In seiner Amtszeit wurden die Stadtwerke in eine GmbH umgewandelt.

Von 1982 bis 1983 war er zudem Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Lorenser, Hans 1916-1989', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4