Johann Christoph Lorber
mini|Titelseite des Buches "Lob der edlen Musik" von Johann Christoph Lorber (1696)Johann Christoph Lorber (auch Johan Kristof bzw. Lorbeer oder Lorberr) (* 19. April 1645 in Weimar; † 16. April 1722 ebenda) war Jurist, Schriftsteller, Hofadvokat und ''kaiserlich gekrönter Poet'' in Weimar. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Lorber, Johann Christoph 1645-1722', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die aufgewachsene Zedern des hoch-wohlgebohrnen Herrn, Herrn Niklas Christofs, des Heil. Röm. Reichs Freyherrn von Lynker ... von Lorber, Johann Christoph 1645-1722
Veröffentlicht 1707Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Johan Kristof Lorbers ...Verteidigung der edlen Musik wieder einen angemaßten Musik-Verächter außgefertiget von Lorber, Johann Christoph 1645-1722
Veröffentlicht 1697Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
3
Grammatica Malaica tradens Praecepta brevia Idiomatis Linguae in India orientali celeberrimae ab Indigenis dictae Malayo von Lorber, Johann Christoph 1645-1722
Veröffentlicht 1688Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …