Ulrich Loos
Ulrich Loos (* 1. Mai 1939 in Insterburg) ist ein deutscher Endokrinologe und Hochschullehrer, dessen wissenschaftlicher Schwerpunkt auf dem Bereich der Schilddrüsenerkrankungen (Thyreologie) liegt. Er ist zusammen mit Gerhard Rothenbuchner und Ernst-Friedrich Pfeiffer einer der Erstbeschreiber des Low-T3-Syndroms, der Hauptkomponente des Non-Thyroidal-Illness-Syndroms. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Loos, Ulrich', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Klinisch-pharmakologische Untersuchungen zur Langzeittherapie mit Rifampicin und Melphalan von Loos, Ulrich
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Postrotatorischer Fixationsnystagmus und sensomotorische Leistung unter Alkoholeinwirkung von Loos, Ulrich
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Therapie von Descensus und Prolaps bei Frauen im Senium an der I. Frauenklinik der Universität München von Loos, Ulrich
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Postrotatorischer Fixationsnystagmus und sensomotorische Leistung unter Alkoholeinwirkung experimentelle Untersuchung und modellmäßige Beschreibung von Loos, Ulrich
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Therapie von Descensus und Prolaps bei Frauen im Senium an der 1. Frauenklinik der Universität München von Loos, Ulrich
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Molecular biological approaches to thyroid research international symposium, Reisensburg, June 1987 ; 7 tables
Veröffentlicht 1987Weitere Verfasser: “… Loos, Ulrich …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …