Max Julius Loewengard
![Max Julius Loewengard, 1905](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/Max_Julius_Loewengard_%28BerlLeben_1905-10%29.jpg)
Loewengard war Schüler von Joachim Raff in Frankfurt, wo er später als Kapellmeister wirkte. Von 1890 bis 1891 war er als Lehrer am Konservatorium in Wiesbaden, danach bis 1904 am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium in Berlin und zugleich als Musikreferent der ''Berliner Börsen-Zeitung'' tätig. 1904 wurde er der Nachfolger von Alfred Sittard als Musikreferent des Hamburger ''Correspondent'' und unterrichtete bis 1908 auch am Hamburger Konservatorium.
Loewengard schrieb ein ''Lehrbuch der Harmonie'' (1892), ein ''Aufgabenbuch zur Harmonielehre'' (1903), ein ''Lehrbuch des Kontrapunkts'' (1902), ''Kanon und Fuge'' und eine ''Formenlehre'' (beide 1904) sowie eine ''Praktische Anleitung zum Generalbaßspiel, Harmonisieren, Transponieren und Modulieren'' (1913).
Als Komponist trat Loewengard vor allem mit Liedern und seiner komischen Oper ''Die 14 Nothelfer'' hervor.
Von 1912 bis 1913 erhielt der 18-jährige Paul Dessau seinen ersten Kompositionsunterricht bei Loewengard. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 15 von 15 für Suche 'Loewengard, Max', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Harmony modernized a course equally adapted for self-instruction or for a teacher's manual von Loewengard, Max 1860-1915
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Aufgaben zur Harmonielehre im Anschluß an des Verfassers Lehrbuch der Harmonie von Loewengard, Max
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Lehrbuch der Harmonie als Leitfaden für den Unterricht, sowie zum Selbststudium von Loewengard, Max 1860-1915
Veröffentlicht 1892Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Lehrbuch der Harmonie von Loewengard, Max 1860-1915
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Lehrbuch der musikalischen Formen von Loewengard, Max
Veröffentlicht 1904Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Lehrbuch der Harmonie von Loewengard, Max 1860-1915
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Lehrbuch der Harmonie für den Unterricht und Selbstunterricht von Loewengard, Max
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Plaudereien und Nörgeleien in musicis gesammelte Feuilletons von Loewengard, Max 1860-1915
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Lehrbuch der Harmonie von Loewengard, Max
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Praktische Anleitung zum Generalbaßspiel, zum Harmonisieren, Transponieren und Modulieren von Loewengard, Max Julius
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Lehrbuch der Harmonie von Loewengard, Max
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Aufgaben zur Harmonielehre im Anschluß an des Verfassers Lehrbuch der Harmonie von Loewengard, Max 1860-1915
Veröffentlicht 1904Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Lehrbuch des Canons und der Fuge von Loewengard, Max
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Lehrbuch des Contrapunkts von Loewengard, Max Julius
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Plaudereien und Nörgeleien in musicis gesammelte Feuilletons von Loewengard, Max 1860-1915
Veröffentlicht 1889Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …