Georg Litzel
Georg Litzel (teilweise auch ''Lizel''; * 23. November 1694 in Ulm; † 22. März 1761 in Speyer), bekannt auch unter seinem Pseudonym ''Megalissus'', war ein deutscher lutherischer Geistlicher, Kirchenliedforscher und Sprachgelehrter. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 35 für Suche 'Litzel, Georg 1694-1761', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Historische Nachricht von dem Rheinwein überhaupt, und besonders von dem Speyerer und Rulandswein [zum 200jährigen Jubiläum des aus Speier stammenden Rulandsweines neu herausgegebe... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Historische Beschreibung der kaiserlichen Begräbnisse in dem Dome zu Speyer wie solche vom Jahr 1030 - 1689 beschaffen gewesen sind ; mit 17 Abbildungen von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1826Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Historische Beschreibung der kaiserlichen Begräbniß in dem Dom zu Speyer wie solche vom Jahr 1030 bis 1689 beschaffen gewesen ist, u. s. w. ; mit einem Anhange vermehrt von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1825Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Historische Beschreibung der kaiserlichen Begräbniß in dem Dom zu Speyer, wie solche vom Jahr 1030 bis 1689 beschaffen gewesen ist, u. s. w. mit e. Anh. verm. von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1825Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Historische Beschreibung der kaiserlichen Begräbniss in dem Dom zu Speyer, wie solche vom Jahr 1030 bis 1689 beschaffen gewesen ist, [u.a.] mit einem Anhange verm. und mit 17 Abb.... von Litzel, Georg 1694-1761
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Erklärung Eines Jüdischen Grabsteins Zu Speyer Welcher In dem Raths-Consulent Baurischen Haußgarten eingemauret ist von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1759Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrectoris Sendschreiben an Herrn Joh. Friedrich Eisenhart Oeffentlichen Lehrer der Rechten auf der berühmten Universität Helmstädt, Von einer Überset... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1752Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Beschreibung der römischen Todtentöpffe und anderer heidnischen Leichengefäße, welche 1600 bis 1700 Jahre unter der Erde gelegen und bey Speyer ausgegraben werden nebst einer Besch... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1749Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Der verliebte Pfaff welchen ein Fischer auf dem Herde in einem Fischreise gefangen ... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1730Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Artikel Fernleihe Bestellen -
10
Studiosus modulans sive Cantica Eccles. germ. von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1727Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
11
Georgii Lizelii ... Specimen Graecae interpretationis Virgilii Aeneidos von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1814Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
12
Das herrlichste Denkmahl der Gerechten im Tode wurde auf den Hintritt der nunmehro höchstseeligst ruhenden weiland Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten verwittibten Römischen... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1781Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
13
Beschreibung Der alten Jüdischen Synagog zu Speyer Nebst Einer Anzeigung Eines Römischen Castells bey Speyer Dessen Merkmahle man im vorigen Jahr 1758. gefunden von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1759Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Gründliche Ausführung der Geschichte vom Religionsfrieden von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1755Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
15
M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem D... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1751Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
16
Beschreibung eines Steinernen Sarges Worinnen Eine edle Römerin, In einer schneeweissen Materie liegend, und zu deren Füssen eine Fibula oder Spange, auch drey Gläser, auf einer ne... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1748Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
17
M. Georg Litzels Des Speyerischen Gymnasii Con-Rectors Sendschreiben Von Einer Schrifft Eines alten Steins zu Speyer An Se. HochEdelgebohrn Herrn Erhard Christoph Baur Berühmten Jc... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1747Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
18
Georg Lizelii Diatribe historico-critica de prima versione Libri Grotiani de veritate religionis christianae von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1745Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Der undeutsche Catholik oder historischer Bericht von der allzu grossen Nachläßigkeit der Römisch-Catholischen Insonderheit unter der Clerisey der Jesuiten in Verbesserung der deut... von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1731Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Deutsche Jesuiten-Poesie oder eine Sammlung Catholischer Gedichte Welche zur Verbesserung Allen Reimenschmiden wohlmeinend vorleget von Litzel, Georg 1694-1761
Veröffentlicht 1731Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …