Josef Lipavský

Josef Lipavský (* 22. Februar 1772 in Hohenmaut; † 7. Januar 1810 in Wien) war ein böhmischer Komponist.

Lipavský erlernte das Klavier- und Orgelspiel in Königgrätz und war in Wien Schüler von Jan Křtitel Vaňhal und Wolfgang Amadeus Mozart. Er lebte in Wien als Klaviervirtuose und Dirigent. Er komponierte mehrere Singspiele (''Die Nymphen der Silberquelle'', ''Bernardon'', ''Der gebesserte Hausteufel''), kammermusikalische Werke, Klaviersonaten und -variationen, Orgelstücke und Lieder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Lipavsky, Josef 1772-1810', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11