Johannes Linthorst Homan
mini|Hans Linthorst Homan Johannes Linthorst Homan (* 17. Februar 1903 in Assen; † 6. November 1986 in Rom) war ein niederländischer Politiker und Funktionär. Während der deutschen Besetzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg war er zusammen mit Jan de Quay und Louis Einthoven Gründer der politischen Sammlungsbewegung ''Nederlandsche Unie'', deren Führung er zusammen mit seinen Mitgründern während ihrer gesamten Zeit innehatte. Aufgrund der umstrittenen Rolle der ''Nederlandsche Unie'' wurde Linthorst Homan nach dem Krieg nicht mehr in seine frühere Position als Königlicher Kommissar wiedereingesetzt. Fortan war er unter anderem als Funktionär in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), darunter auch als Mitglied der Hohen Behörde, und als Vorsitzender des Niederländischen Olympischen Komitees tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Linthorst Homan, Johannes', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Van kerspel tot gemeente Schets van de geschiedenis van de Drentsche gemeente Vledder en haar landboawleven von Linthorst Homan, Johannes
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Van gewest tot gemeenschap artikelen en lezingen over Europa, 1948 - 1968 von Linthorst Homan, Johannes
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
"Wat zijt ghij voor een vent" levensherinneringen von Linthorst Homan, Johannes
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Het ontstaan van de gemeenten in Drenthe von Linthorst Homan, Johannes
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …