Bernhard Linke
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Bernhard Linke (* 7. März 1961 in Berlin) ist ein deutscher Althistoriker.Bernhard Linke studierte an der Freien Universität Berlin Alte Geschichte und die Nebenfächer Neuere Geschichte, Latein und Französisch. Studienaufenthalte führten ihn an die Université III Bordeaux und an die RWTH Aachen. Im Jahr 1993 wurde Linke an der Freien Universität Berlin mit einer von Walter Eder und Hartmut Galsterer betreuten Arbeit über das frühe Rom promoviert. Von 1993 bis 2000 war er wissenschaftlicher Assistent von Martin Jehne an der Technischen Universität Dresden. Im Jahr 2000 habilitierte er sich in Dresden mit einer unpubliziert gebliebenen Untersuchung zum archaischen Griechenland und war dort anschließend bis 2004 als Oberassistent tätig. Nach einer Lehrstuhlvertretung an der TU Chemnitz lehrte er dort von 2004 bis 2009 als Professor für Antike und Europa. Seit 2009 lehrt Linke als Professor für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum.
Linke befasst sich schwerpunktmäßig mit der römischen Republik sowie mit religiösen Weltbildern in der Antike, wobei er davon ausgeht, dass religiöse Deutungssysteme substanzielle Einblicke in die fundamentalen Strukturen einer Gesellschaft ermöglichen. Zu beiden Themenfeldern hat er Einführungswerke vorgelegt. In Anbindung daran analysiert Linke zudem die Entstehung des europäischen Republikanismus in der Antike, da trotz der religiösen Fundierung des römischen und griechischen Gemeinwesens eine politische Kultur entstehen konnte, die kaum durch sakrale Normen eingeengt gewesen sei.
Linke legt im Bereich der römischen Geschichte in jüngerer Zeit einen besonderen Fokus auf die Themenfelder Seerüstung und Seeherrschaft sowie Territorialisierung und Rechtsgeltung. Ein Hauptaugenmerk seiner Forschungen liegt dabei auf dem Ende der römisch-republikanischen Zeit sowie auch auf der frühen Kaiserzeit im antiken Rom. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Linke, Bernhard 1916-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wie läßt sich Goethes Iphigenie für die Religionsstunde nutzbar machen? von Linke, Bernhard 1916-
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das neunte Volksschuljahr von Linke, Bernhard 1916-
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Das neunte Volksschuljahr von Linke, Bernhard 1916-
Veröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das neunte Volksschuljahr von Linke, Bernhard 1916-
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Wir und die Kinder praktische Informationen für moderne Eltern von Linke, Bernhard 1916-
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Zur operativen Behandlung der Arachnitis Spinalis et Cerebralis Mitteilung 7 eigener Beobachtungen von Linke, Bernhard 1916-
Veröffentlicht 1960Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Tibullus quantum in poesi elegiaca profecerit comparato Catullo von Linke, Bernhard 1916-
Veröffentlicht 1877Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …