Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane: eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
2003
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht
139 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 312 S. |
ISBN: | 3452254607 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017122766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091208 | ||
007 | t | ||
008 | 030508s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967473683 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452254607 |9 3-452-25460-7 | ||
035 | |a (OCoLC)52911130 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017122766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1033 | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Link, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane |b eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit |c Jan Link |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 2003 | |
300 | |a XVIII, 312 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |v 139 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 7 | |a Ambtsontheffing |2 gtt | |
650 | 7 | |a Bestuursorganen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vennootschapsrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vrijwillige terugtred |2 gtt | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Business enterprises |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Executives |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Amtsniederlegung |g Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4465570-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Amtsniederlegung |g Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4465570-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |v 139 |w (DE-604)BV000000640 |9 139 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010322709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010322709 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044862224728064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
VII
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
UND
VORKLAERUNGEN
.
1
§
1
PROBLEMSTELLUNG
.
1
§
2
GESELLSCHAFTSORGANE
.
7
§
3
BESTELLUNG
UND
ANSTELLUNG
.
19
§
4
AMTSBEENDIGUNGSTATBESTAENDE
.
38
2.
TEIL
VORAUSSETZUNGEN
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
.
55
§
5
RECHTSGRUNDLAGE
DER
MANDATSNIEDERLEGUNG
.
55
§
6
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
WICHTIGEN
GRUND
FUER
DEN
RUECKTRITT
.
140
§
7
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
NIEDERLEGUNGSERKLAERUNG
.
189
3.
TEIL
"WIRKUNGEN
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
.
217
§
8
AUSWIRKUNGEN
DES
RUECKTRITTS
AUF
DAS
ORGANVERHAELTNIS
.
217
§
9
AUSWIRKUNGEN
DES
RUECKTRITTS
AUF
DEN
ANSTELLUNGSVERTRAG
.
243
4.
TEIL
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
.
279
ABKUERZUNGEN
.
287
LITERATUR
.
291
SACHREGISTER
.
311
INHALT
VORWORT
.
VII
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
UND
VORKLAERUNGEN
.
1
$
1
PROBLEMSTELLUNG
.
1
§
2
GESELLSCHAFTSORGANE
.
7
I.
DIE
UNTERSUCHTEN
VERBAENDE
.
7
II.
BESTIMMUNG
DER
ZUR
AMTSNIEDERLEGUNG
FAEHIGEN
ORGANE
.
8
1.
GEKORENE
ORGANE
.
8
2.
GEBORENE
ORGANE
.
9
III.
DIE
WILLENS
UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
DES
VERBANDES
.
11
1.
DAS
ORGAN
.
11
2.
DER
ORGANWALTER
.
13
3.
DAS
AMT
.
15
4.
DER
EINFLUSS
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
AUF
DIE
FUNKTIONSFAEHIG
KEIT
DES
VERBANDES
.
16
A)
VERLUST
DER
FAEHIGKEIT
ZUR
BILDUNG
EINES
ORGANWILLENS
.
16
B)
BEDEUTUNG
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
ORGANE
FUER
DEN
VERBAND
.
17
§3
BESTELLUNG
UND
ANSTELLUNG
.
19
I.
KOERPERSCHAFTLICHE
LEITUNGSORGANE
.
19
1.
DAS
PRINZIP
DER
TRENNUNG
ZWISCHEN
BESTELLUNG
UND
ANSTELLUNG
.
19
2.
DIE
BESTELLUNG
.
21
A)
WILLENSBILDUNG
UND
BESTELLUNGSERKLAERUNG
.
21
B)
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BESTELLUNGSORGANS
.
22
C)
ANNAHMEERKLAERUNG
DES
BESTELLTEN
.
23
3.
DER
ANSTELLUNGSVERTRAG
.
25
A)
DAS
ZUSTAENDIGE
ANSTELLUNGSORGAN
IM
GESETZLICHEN
REGELFALL
.
25
B)
ABWEICHENDE
ZUSTAENDIGKEITEN
DURCH
SATZUNGS
BESTIMMUNG ODER
DELEGATION
.
27
II.
KOERPERSCHAFTLICHE
UEBERWACHUNGSORGANE
.
27
1.
BESTELLUNGSKOMPETENZ
.
28
2.
DIE
EINHEITLICHKEIT
DES
RECHTSVERHAELTNISSES
.
28
III.
GESCHAEFTSFUEHRENDE
GESELLSCHAFTER
IN
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
31
XI
INHALT
1.
ORGANMITGLIEDSCHAFT
KRAFT
VERBANDSMITGLIEDSCHAFT
.
31
2.
UEBERTRAGUNGSMOEGLICHKEIT
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
31
3.
VERGLEICHBARKEIT
MIT
DER
BESTELLUNG
KOERPERSCHAFTLICHER
ORGANE
.
31
A)
ERFORDERLICHKEIT
DER
AENDERUNG
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
32
B)
GEMEINSAME
UEBERTRAGUNG
VON
GESCHAEFTSFUEHRUNG
UND
VERTRETUNGSMACHT
.
32
C)
TRENNUNG
VON
VERBANDSMITGLIEDSCHAFT
UND
ORGANWALTER
SCHAFT
DURCH
UEBERTRAGUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
33
4.
ANSTELLUNGSVERHAELTNIS
.
34
5
4
AMTSBEENDIGUNGSTATBESTAENDE
.
38
I.
DAS
FEHLEN
EINER
ABSCHLIESSENDEN
REGELUNG
.
38
II.
DER
WIDERRUF
DER
BESTELLUNG
.
39
1.
DIE
VORSTANDSABBERUFUNG
IN
DER
AKTIENGESELLSCHAFT
.
39
A)
DAS
VERFAHREN
.
39
B)
DER
WICHTIGE
GRUND
ALS
MATERIELLE
ABBERUFUNGS
VORAUSSETZUNG
.
40
C)
GEWAEHRLEISTUNG
DER
RECHTSSICHERHEIT
DURCH
§
84
ABS.
3
S.
4
AKTG
.
41
2.
DIE
ABBERUFUNG
VON
LEITUNGSORGANEN
DER
GMBH,
DES
VEREINS
UND
DER
GENOSSENSCHAFT
.
43
A)
DAS
ZUSTAENDIGE
ABBERUFUNGSORGAN
.
43
B)
GRUNDSATZ
DER
JEDERZEITIGEN
WIDERRUFLICHKEIT
DER
BESTELLUNG
.
44
C)
BESCHRAENKUNG
DER
ABBERUFUNG
AUF
DAS
VORLIEGEN
EINES
WICHTIGEN
GRUNDES
.
44
D)
RECHTSLAGE
BEI
FEHLEN
DER
MATERIELLEN
VORAUSSETZUNGEN
.
.
47
AA)
GMBH
.
48
(1)
FREMDGESCHAEFTSFUEHRER
UND
GESCHAEFTSFUEHRENDE
GESELLSCHAFTER
OHNE
SONDERRECHT
IN
EINER
NICHT
PERSONALISTISCHEN
GMBH
.
48
(2)
GESCHAEFTSFUEHRENDE
GESELLSCHAFTER
IN
EINER
PERSO
NALISTISCHEN
GMBH
ODER
MIT
EINEM
SONDERRECHT
AUF
DIE
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
49
BB)
VEREIN
.
50
3.
DIE ABBERUFUNG
VON
AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN
.
51
III.
AUSWIRKUNGEN
DER
ABBERUFUNG
.
52
2.
TEIL
VORAUSSETZUNGEN
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
.
55
5
5
RECHTSGRUNDLAGE
DER
MANDATSNIEDERLEGUNG
.
55
I.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BISHERIGEN
BEGRUENDUNGSANSAETZE
IM
KOERPERSCHAFTSRECHT
.
55
1.
JUDIKATUR
.
55
2.
BEWERTUNGEN
IM
SCHRIFTTUM
.
59
XII
INHALT
II.
KRITISCHE
UEBERPRUEFUNG
DER
ARGUMENTATIONEN
.
61
1.
GLEICHLAUF
VON
KUENDIGUNGS
UND
AMTSNIEDERLEGUNGS
BEFUGNIS
.
61
A)
VERSTOSS
GEGEN
DAS
PRINZIP
DER
TRENNUNG
VON
BESTELLUNG
UND
ANSTELLUNG?
.
61
B)
ENTGELTLICHKEIT
ALS
MASSGEBLICHES
KRITERIUM
.
61
C)
FEHLENDE
VORAUSSETZUNGEN
EINER
ANALOGIE
.
63
2.
ALLGEMEINER
GRUNDSATZ
FUER
DAUERBEZIEHUNGEN
UND
RECHTSSICHERHEIT
.
64
A)
KUENDBARKEIT
VON
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
65
AA)
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
UND
AMTSSTELLUNG
.
65
BB)
VORRANG
EINER
GESETZESANALOGIE
GEGENUEBER
EINER
RECHTSANALOGIE
.
66
B)
NIEDERLEGUNGSMOEGLICHKEIT
OHNE
WICHTIGEN
GRUND
ALS
GEBOT
DER
RECHTSSICHERHEIT?
.
68
AA)
VERZICHT
AUF
WICHTIGEN
GRUND
ALS
WIDERSPRUCH ZU
DER
RECHTSGRUNDLAGE
.
68
BB)
FEHLENDE
DOGMATISCHE
VERANKERUNG
DER
GRUNDLOSEN
AMTSNIEDERLEGUNG
.
69
CC)
RECHTSSICHERHEIT
ERFORDERT
KEINEN
VOLLSTAENDIGEN
VERZICHT
AUF
WICHTIGEN
GRUND
.
70
DD)
VERGLEICH
MIT
DER
ABBERUFUNG
.
71
EE)
PFLICHT
DES
GESCHAEFTSLEITERS
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
.
72
FF)
SCHUTZ
DES
HAFTUNGS
STATT
DES
HANDLUNGSINTERESSES
.
.
73
C)
EINSCHRAENKUNGEN
BEI
RECHTSMISSBRAUCH
UND
AMTSNIEDER
LEGUNG
ZUR
UNZEIT
.
75
AA)
DIE
UNBESTIMMTHEIT
DER
BEGRIFFE
.
76
BB)
DAS
INTERESSE
DER
GESELLSCHAFT
AN
DEM
FORTBESTAND
DER
ORGANSTELLUNG
.
78
CC)
RECHTSMISSBRAEUCHLICHE
AMTSNIEDERLEGUNG
IN
DER
EINPERSONEN-GMBH
.
79
DD)
RUECKTRITT,
UM
SICH
VOLLSTRECKUNGS
UND
INSOLVENZ
RECHTLICHEN
PFLICHTEN
ZU
ENTZIEHEN
.
81
EE)
WIRKSAMKEIT
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
TROTZ
RECHTS-
MISSBRAEUCHLICHKEIT?
.
83
D)
WIDERSPRUECHLICHKEIT
DER
ZULASSUNG
EINSCHRAENKENDER
SATZUNGSBESTIMMUNG
.
84
3.
ANALOGIE
ZU
DEN
ABBERUFUNGSTATBESTAENDEN
.
85
A)
PLAUSIBILITAET
DER
KONZEPTION
.
86
B)
VERGLEICHBARKEIT
DER
INTERESSENLAGE
.
87
C)
UNZUMUTBARKEIT
ALS
ARGUMENT
FUER
DIE
GRUNDLOSE
MANDATSNIEDERLEGUNG
.
89
XIII
INHALT
4.
ALTERNATIVE
BEGRUENDUNGSVERSUCHE
.
90
A)
FREIHEIT
ZUR
AMTSUEBENAHME
UND
AMTSBEENDIGUNGS
FREIHEIT
.
90
B)
BESCHRAENKUNGEN
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
ALS
BEGRUENDUNGS
BEDUERFTIGE
AUSNAHME
.
91
C)
ARGUMENT
AUS
§
888
ABS.
3
ZPO
.
92
D)
VERGLEICH
MIT
DER
UNTAETIGKEIT
EINES
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
93
E)
UNTERSCHIEDE
ZU
DEM
VERZICHT
AUF
EIN
DINGLICHES
RECHT
.
.
93
F)
UNTERSCHIEDE
ZU
DER
KUENDIGUNG
EINES
AMTES
DURCH
EINEN
TESTAMENTSVOLLSTRECKER
.
94
G)
WEITERER
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
95
III.
KUENDIGUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
IM
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT
(§
712
ABS.
2
BGB)
.
96
1.
DER
GESETZLICHE
AUSGANGSPUNKT
DES
§
712
ABS.
2
BGB
.
96
2.
BESCHRAENKUNG
DER
KUENDIGUNGSRECHTS
AUF
DIE
UEBERTRAGENE
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
99
A)
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
99
B)
OFFENE
HANDELSGESELLSCHAFT
UND
KOMMANDITGESELLSCHAFT
.
.
101
3.
GEGENSTAND
DER
KUENDIGUNGSERKLAERUNG:
TRENNUNG
VON
PFLICHT
UND
BEFUGNIS
ZUR
GESCHAEFTSFUEHRUNG?
.
103
4.
VERBOT
DER
UNZEITIGEN
KUENDIGUNG
(VERWEISUNG
AUF
§
671
ABS.
2
BGB)
.
104
A)
UNWIRKSAMKEIT
DER
UNZEITIGEN
KUENDIGUNG
.
105
B)
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUM
SCHADENSERSATZ
.
107
5.
RECHTSFOLGEN
DER
WIRKSAMEN
KUENDIGUNG
.
108
A)
EINGREIFEN
DES
SUBSIDIAEREN
GESETZESRECHTS
.
108
B)
VERLUST
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
110
C)
AUSWIRKUNG
DER
KUENDIGUNG
AUF
DEN
VERGUETUNGSANSPRUCH
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
.
112
IV.
DIE
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
712
ABS.
2
BGB
AUF
KOERPER
SCHAFTLICHE
VERBAENDE
.
113
1.
ANWENDUNG
VON
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT
AUF
KOERPER
SCHAFTEN
.
113
2.
PLANWIDRIGKEIT
DER
REGELUNGSLUECKE
IM
KOERPERSCHAFTSRECHT
.
114
3.
RECHTSPRECHUNG
UND
SCHRIFTTUM
ZUR
VERGLEICHBARKEIT
DER
INTERESSENLAGE
.
115
4.
DAS
WERTUNGSFUNDAMENT
DES
§
712
ABS.
2
BGB
.
117
A)
AMTSNIEDERLEGUNGSFREIHEIT
DURCH
STATUIERUNG
EINES
KUENDIGUNGSRECHTES
.
117
AA)
DIE RECHTSBEGRUENDENDE
FUNKTION
DES
§
712
ABS.
2
BGB
.
117
BB)
STAERKUNG
DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTES
.
118
B)
TREUPFLICHTBEDINGTE
BINDUNG
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
AN
EINEN
WICHTIGEN
GRUND
.
119
AA)
EINGRIFF
IN
DIE
RECHTSPOSITION
DER
UEBRIGEN
GESELLSCHAFTER
.
119
XIV
INHALT
BB)
TREUPFLICHTEN
ALS
KUENDIGUNGSBESCHRAENKUNG
.
120
CC)
KUENDIGUNGSFREIHEIT
UND
BESTANDSSCHUTZ
.
120
5.
VERGLEICHBARKEIT
DER
INTERESSENLAGE
BEI
LEITUNGSORGANEN
KOERPERSCHAFTLICHER
VERBAENDE
.
121
A)
UNTERSCHIEDE
IM
BEZUG
AUF
DIE
STELLUNG
DER
GESCHAEFTSLEITER
.
122
B)
GEMEINSAMKEITEN
.
122
AA)
AUSUEBUNG
VON
ORGANBEFUGNISSEN
.
122
BB)
INHALT
DER
ORGANTAETIGKEIT
UND
TREUPFLICHTEN
.
123
CC)
TRENNUNG
VON
VERBANDSMITGLIEDSCHAFT
UND
ORGAN
STELLUNG
IN
DER
KOERPERSCHAFTLICH
STRUKTURIERTEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
124
6.
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
712
ABS.
2
BGB
AUF
KOERPERSCHAFTLICHE
LEITUNGSORGANE
.
125
A)
ARGUMENTUM
A
MAIORI
AD
MINUS
IM
HINBLICK
AUF
NIEDER
LEGUNGSBEFUGNIS
.
125
B)
ERFORDERNIS
EINES
WICHTIGEN
GRUNDES
NUR
BEI
EINER
GESETZESANALOGIE
.
126
C)
PACTA
SUNT
SERVANDA
.
126
D)
TREUPFLICHTEN
ALS
RECHTFERTIGUNG
FUER
EINE
ANALOGIE
.
129
E)
ANALOGIE
TROTZ
DES
UNTERSCHIEDS
ZWISCHEN
SELBST
UND
FREMDORGANSCHAFT
.
131
F)
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
KOERPERSCHAFTLICHEN
LEITUNGS
ORGANEN
.
132
7.
ANWENDUNG
DES
§
712
ABS.
2
BGB
AUF
DIE
AMTSNIEDERLEGUNG
DURCH
AUFSICHTSRAETE
.
133
A)
ERGEBNISORIENTIERTE
BETRACHTUNG
.
133
B)
DAS
AUFSICHTSRATSMANDAT
ALS
NEBENAMT
.
135
C)
DIE
TREUBINDUNG
EINES
AUFSICHTSRATSMITGLIEDS
.
136
D)
BEFRISTUNG
DER
AMTSZEIT
UND
DAS
RECHT
ZUM
RUECKTRITT
OHNE
WICHTIGEN
GRUND
.
138
8.
ZWISCHENERGEBNIS
.
139
F
6
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
WICHTIGEN
GRUND
FUER
DEN
RUECKTRITT
.
140
I.
DER
WICHTIGE
GRUND
IM
UNMITTELBAREN
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
712
ABS.
2
BGB
.
141
II.
INTERESSENLAGE
BEI
KOERPERSCHAFTLICHEN
ORGANEN
.
143
1.
LEITUNGSORGANE
.
143
A)
BEENDIGUNG
DES
ANSTELLUNGSVERTRAGES
ALS
WICHTIGER
GRUND
FUER
DEN
RUECKTRITT
.
143
B)
EIN-MANN-ORGAN
.
145
C)
MEHRKOEPFIGE
ORGANE
.
151
AA)
PROBLEME
BEI
GESAMTVERTRETUNG
.
151
BB)
VERURSACHUNG
EINER
UNTERBESETZUNG
.
152
CC)
UNTERSCHIEDLICHE
ANFORDERUNGEN
BEI
VERSCHIEDENEN
MITGLIEDERN
EINES
ORGANS?
.
153
XV
INHALT
D)
VERBANDSMITGLIEDSCHAFT
EINES
LEITUNGSORGANS
.
155
AA)
EINPERSONEN-GMBH
.
155
BB)
GESCHAEFTSFUEHRUNG
ALS
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICH
GESCHULDETE
NEBENPFLICHT
.
156
2.
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER
.
157
III.
AMTSNIEDERLEGUNG
IN
DER
KRISE
.
159
1.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
KRISE
.
160
2.
DROHENDE
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
.
161
3.
EINTRITT
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
ODER
UEBERSCHULDUNG
.
162
4.
AMTSNIEDERLEGUNG
IM
INSOLVENZVERFAHREN
.
164
IV.
DIE
GEWAEHRLEISTUNG
DER
RECHTSSICHERHEIT
.
165
1.
UNGEWISSHEIT
UEBER
DEN
FORTBESTAND
DER
ORGANSTELLUNG
WEGEN
ABHAENGIGKEIT
VON
EINEM
UNBESTIMMTEN
RECHTSBEGRIFF
.
165
2.
EINVERNEHMLICHE
BEENDIGUNG
.
168
A)
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
168
B)
ORGANE KOERPERSCHAFTLICHER
VERBAENDE
.
169
3.
REGISTERPUBLIZITAET
UND
RECHTSSCHEIN
.
172
A)
§§
15
HGB,
68
BGB,
29
GENG
.
172
B)
ALLGEMEINE
RECHTSSCHEINGRUNDSAETZE
.
176
4.
BEURTEILUNGSSPIELRAUM
UND
ANALOGIE
ZU
§
84
ABS.
3
S.
4
AKTG
.
177
A)
GERICHTLICHE
KONTROLLE
DES
WICHTIGEN
GRUNDES
.
177
B)
RUECKTRITTSWIRKSAMKEIT
BIS
ZUR
RECHTSKRAEFTIGEN
FEST
STELLUNG
DER
UNWIRKSAMKEIT
.
178
5.
PRIVATAUTONOME
REGELUNGEN
.
181
A)
ERLEICHTERUNG
UND
ERSCHWERUNG
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
.
181
AA)
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
181
BH)
KOERPERSCHAFTLICHE
ORGANE
.
183
B)
PRAEZISIERUNG
DES
WICHTIGEN
GRUNDES
.
184
AA)
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
184
BB)
KOERPERSCHAFTLICHE
ORGANE
.
187
C)
EMPFEHLUNG
FUER
DIE
RECHTSPRAXIS
.
187
§
7
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
NIEDERLEGUNGSERKLAERUNG
.
189
I.
ADRESSAT
DER
ERKLAERUNG
.
189
1.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
DER
FRAGE
NACH
DEM
EMPFANGS
ZUSTAENDIGEN
ORGAN
.
189
2.
MEINUNGSSTAND
.
191
3.
STRUKTURIERUNG
DES
MEINUNGSBILDES
.
193
A)
RUECKGRIFF
AUF
GESETZLICHE
VORSCHRIFTEN
.
193
AA)
§112
AKTG
.
193
BB)
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DES
§
112
AKTG
.
193
CC)
§
39
GENG
.
194
B)
BEFUGNIS
DES
GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGANS
ZUR
ENTGEGEN
NAHME
DER
NIEDERLEGUNGSERKLAERUNG
.
195
XVI
INHALT
C)
EMPFANGSZUSTAENDIGKEIT
ALS
ANNEX
ZUR
BESTELLUNGS
KOMPETENZ
.
198
D)
EIGENER
STANDPUNKT
.
201
E)
ORGAN
ODER
ORGANWALTER
ALS
ADRESSAT?
.
203
II.
FORM
DER
AMTSNIEDERLEGUNGSERKLAERUNG
.
206
1.
STELLUNGNAHMEN
IM
SCHRIFTTUM
.
206
2.
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
AUFGRUND
DER
§§
39
ABS.
2
GMBHG,
81
ABS.
2
AKTG,
67
ABS.
1
S.
2
BGB,
28
ABS.
1
S.
2
GENG?
.
.
206
3.
KEINE
ANALOGIE
ZU
§
623
BGB
.
207
4.
AUSDRUECKLICHKEIT
DER
ERKLAERUNG
KEINE
ZWINGENDE
WIRKSAM
KEITSVORAUSSETZUNG
.
210
III.
BEGRUENDUNG
DER
RUECKTRITTSERKLAERUNG
.
211
IV.
ERKLAERUNGSFRIST
.
212
V.
PRAXISEMPFEHLUNGEN
.
214
3.
TEIL
WIRKUNGEN
DER
AMTSNIEDERLEGUNG
.
217
J
8
AUSWIRKUNGEN
DES
RUECKTRITTS
AUF
DAS
ORGANVERHAELTNIS
.
217
I.
GRUNDSATZ
DES
ERLOESCHENS
ALLER
RECHTE
UND
PFLICHTEN
AUS
DER
ORGANSTELLUNG
.
217
II.
FORTDAUERNDE
VERPFLICHTUNGEN
.
217
1.
FORTBESTAND
EINER
BEREITS
EINGETRETENEN
SCHADENSERSATZ
VERPFLICHTUNG
.
218
2.
VERPFLICHTUNGEN
ALS
FAKTISCHES
ORGAN
.
219
3.
FORTWIRKUNG
EINZELNER
ORGANSCHAFTLICHER
PFLICHTEN
.
221
A)
GESETZLICH
ANGEORDNETE
NACHWIRKUNGEN
.
222
AA)
§
101
ABS.
1
S.
2
INSO
.
222
BB)
§
36
AO
.
223
B)
PFLICHT
ZUR
ABGABE
EINER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
(§
807
ZPO)
.
224
C)
PFLICHT
ZUR
STELLUNG
EINES
INSOLVENZANTRAGES
.
225
D)
SONSTIGE
FALLGRUPPEN
.
227
E)
FALLGRUPPENUNABHAENGIGE
EINHEITSLOESUNG
FUER
DIE
FORTWIRKUNG
ORGANSCHAFTLICHER
PFLICHTEN?
.
228
III.
FORTDAUERNDE
RECHTE
AUS
DER
ORGANSTELLUNG
.
231
1.
BEFUGNISSE
ZUR
ERFUELLUNG
FORTWIRKENDER
PFLICHTEN
.
231
2.
BEFUGNIS
ZUR
ANMELDUNG
DER
AMTSBEENDIGUNG
BEI
DEM
ZUSTAENDIGEN
REGISTER?
.
233
A)
ANTRAGSBEFUGNIS
ALS
NACHWIRKENDE
ORGANSCHAFTLICHE
BERECHTIGUNG
.
233
B)
METHODISCHE
BEDENKEN
GEGEN
BEFUERWORTENDE
AUFFASSUNG
234
C)
HANDLUNGSALTERNATIVEN
ZUR
ERWIRKUNG
DER
REGISTERLOESCHUNG
.
239
XVII
INHALT
§
9
AUSWIRKUNGEN
DES
RUECKTRITTS
AUF
DEN
ANSTELLUNGSVERTRAG
.
243
I.
UNTERSUCHUNG
AUF
GRUNDLAGE
DER
RECHTSPRECHUNG
UND
DES
UEBERWIEGENDEN
SCHRIFTTUMS
.
243
1.
GRUNDSATZ
DER
UNABHAENGIGKEIT
DES
ANSTELLUNGSVERTRAGES
VON
DER
ORGANSTELLUNG
.
243
2.
VERTRAGLICHE
VERKNUEPFUNG
VON
ORGANSTELLUNG
UND
ANSTELLUNGSVERHAELTNIS
.
244
3.
KUENDIGUNG
DES
ANSTELLUNGSVERTRAGES
.
245
A)
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
EHEMALIGE
AMTSTRAEGER
.
246
B)
KUENDIGUNG
DURCH
DIE
GESELLSCHAFT
.
249
4.
RECHTSBEZIEHUNG
BEI
UNGEKUENDIGTEM
ANSTELLUNGSVERTRAG
.
.
.
252
A)
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
EHEMALIGEN
AMTSTRAEGERS
.
252
B)
UMWANDLUNG
DES
ANSTELLUNGSVERHAELTNISSES
IN
EIN
ARBEITSVERHAELTNIS
.
254
II.
ORGANSTELLUNG
ALS
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
DES
ANSTELLUNGSVERTRAGES
256
III.
ANWENDUNG
DER
UNMOEGLICHKEITSREGELN
.
259
1.
SCHULDINHALT
DES
ANSTELLUNGSVERTRAGES
.
260
2.
UNMOEGLICHKEIT
DER
AMTSWAHRNEHMUNG
NACH
MANDATSNIEDERLEGUNG
.
262
3.
RECHTSFOLGEN
.
263
A)
FREIWERDEN
VON
DER
LEISTUNGSPFLICHT
.
263
B)
VERLUST
DES
ANSPRUCHES
AUF
DAS
VEREINBARTE
ENTGELT?
.
263
C)
ANRECHNUNGSPFLICHT
.
265
D)
AUSWIRKUNGEN
DES
RUECKTRITTS
AUF
ZUSAETZLICH
ZUM
FESTGEHALT
GEWAEHRTE
VERGUETUNGSELEMENTE
.
267
IV.
SONDERBEHANDLUNG
DER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER?
.
271
V.
SCHADENSERSATZPFLICHT
DES
ZURUECKTRETENDEN
.
273
VI.
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
RECHTSPRAXIS
.
277
4.
TEIL
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
.
279
ABKUERZUNGEN
.
287
LITERATUR
.
291
SACHREGISTER
.
311
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Link, Jan |
author_facet | Link, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Link, Jan |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017122766 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1033 |
callnumber-raw | KK1033 |
callnumber-search | KK1033 |
callnumber-sort | KK 41033 |
classification_rvk | PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)52911130 (DE-599)BVBBV017122766 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017122766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091208</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030508s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967473683</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452254607</subfield><subfield code="9">3-452-25460-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52911130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017122766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1033</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Link, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane</subfield><subfield code="b">eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit</subfield><subfield code="c">Jan Link</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 312 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">139</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ambtsontheffing</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bestuursorganen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennootschapsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrijwillige terugtred</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executives</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amtsniederlegung</subfield><subfield code="g">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Amtsniederlegung</subfield><subfield code="g">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465570-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">139</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000640</subfield><subfield code="9">139</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010322709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010322709</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017122766 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:19:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3452254607 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010322709 |
oclc_num | 52911130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 312 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Link, Jan Verfasser aut Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit Jan Link Köln ; München [u.a.] Heymann 2003 XVIII, 312 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht 139 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002 Ambtsontheffing gtt Bestuursorganen gtt Vennootschapsrecht gtt Vrijwillige terugtred gtt Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Executives Legal status, laws, etc. Germany Amtsniederlegung Gesellschaftsrecht (DE-588)4465570-8 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Amtsniederlegung Gesellschaftsrecht (DE-588)4465570-8 s DE-604 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht 139 (DE-604)BV000000640 139 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010322709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Link, Jan Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Ambtsontheffing gtt Bestuursorganen gtt Vennootschapsrecht gtt Vrijwillige terugtred gtt Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Executives Legal status, laws, etc. Germany Amtsniederlegung Gesellschaftsrecht (DE-588)4465570-8 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4465570-8 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit |
title_auth | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit |
title_exact_search | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit |
title_full | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit Jan Link |
title_fullStr | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit Jan Link |
title_full_unstemmed | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit Jan Link |
title_short | Die Amtsniederlegung durch Gesellschaftsorgane |
title_sort | die amtsniederlegung durch gesellschaftsorgane eine rechtsformubergreifende untersuchung des spannungsfeldes zwischen rucktrittsfreiheit bestandsschutz und rechtssicherheit |
title_sub | eine rechtsformübergreifende Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen Rücktrittsfreiheit, Bestandsschutz und Rechtssicherheit |
topic | Ambtsontheffing gtt Bestuursorganen gtt Vennootschapsrecht gtt Vrijwillige terugtred gtt Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Executives Legal status, laws, etc. Germany Amtsniederlegung Gesellschaftsrecht (DE-588)4465570-8 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
topic_facet | Ambtsontheffing Bestuursorganen Vennootschapsrecht Vrijwillige terugtred Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Executives Legal status, laws, etc. Germany Amtsniederlegung Gesellschaftsrecht GmbH Geschäftsführer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010322709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000640 |
work_keys_str_mv | AT linkjan dieamtsniederlegungdurchgesellschaftsorganeeinerechtsformubergreifendeuntersuchungdesspannungsfeldeszwischenrucktrittsfreiheitbestandsschutzundrechtssicherheit |