Axel Lindqvist
Axel Martin Lindqvist (15. November 1882 in Malmö – 27. September 1959 in Göteborg) war ein schwedischer Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Germanist und Lektor. Seine Forschungsschwerpunkte waren althochdeutsche, mittelhochdeutsche und ältere niederdeutsche Literatur sowie die schwedische Syntax und Wortgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Lindqvist, Axel 1882-1959', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
I språkets spegel glimtar ur tyskt kultur- och samhällsliv von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1942Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Satzwörter eine vergleichende syntaktische Studie von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Satzwörter eine vergleichende syntaktische Studie von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ordets makt och namnets tjusning språkliga studier von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Det tyska 1600 - talsepigrammets motiv och tendenser några konturer von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Urg. đazan-, đaza-in Wörtern des Typus ahd. siohtago, mnd rîkedage, an. skildagi, bewz. mhd irretac von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Förskjutningar i förhållandet mellan grammatiskt och psykologiskt subjekt i svenskan von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Deutsches Kultur- und Gesellschaftsleben im Spiegel der Sprache von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
In memoriam minnesteckningar över lundensiska språkforskare von Olson, Johan E., Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Urgermanisch dazan-, daza- in Wörtern des Typus althochdeutsch siohtago, mittelniederdeutsch rîkedage, altnordisch skildagi beziehungsweise mittelhochdeutsch irretac von Lindqvist, Axel 1882-1959
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Zwei satyrische Gedichte nach d. Kopenhagener Handschriften von Rachel, Joachim 1618-1669
Veröffentlicht 1920Weitere Verfasser: “… Lindqvist, Axel 1882-1959 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Rosarium, dat is Rosen-Garden lateinische Epigramme John Owens in niederdeutscher Übetsetzung <1638> von Owen, John 1560-1622
Veröffentlicht 1926Weitere Verfasser: “… Lindqvist, Axel 1882-1959 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …