Lietuvos bankas

mini|Litauische Zentralbank in Kaunas Lietuvos bankas () ist die Zentralbank Litauens. Sie geht in ihrer heutigen Form auf die Gründung durch die litauische Regierung im Jahr 1990 zurück (unter Übernahme von Struktur, Liegenschaften und Personal der litauischen Sparte der sowjetischen Staatsbank) und hat ihren Sitz in Vilnius. Zu ihren Aufgaben gehörte bis zum 31. Dezember 2014 die Sicherung der litauischen Währung, des Litas. Sie ist Mitglied des Europäischen Systems der Zentralbanken. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Lietuvos Bankas', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Ketvirtinis biuletenis

    Veröffentlicht 2002
    “… Lietuvos Bankas …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Monthly bulletin

    Veröffentlicht 1994
    “… Lietuvos Bankas …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Quarterly bulletin

    Veröffentlicht 2002
    “… Lietuvos Bankas …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5