Paul Ignaz Liechtenauer
Paul Ignaz Liechtenauer (* 1673/74 in Wien?; † (beigesetzt) 13. Juni 1756 in Osnabrück) war ein deutscher Organist, Domkapellmeister, Hofkapellmeister und Komponist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Liechtenauer, Paul Ignaz 1673-1756', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
CONCENTUS SACRI, SIVE OFFERTORIA XXIV. ... à IV. Vocibus, Canto, Alto, Tenore, Basso, II. Violinis, cum Organo & Violoncello. Authore Paulo Ignatio Lichtenauer, ... OPUS I von Liechtenauer, Paul Ignaz 1673-1756
Veröffentlicht 1736Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Concentus Sacri, Sive Offertoria XXIV In Honorem Sanctissimi Sacramenti, Gloriam Virginis, Mundique Contemptu,, à IV. Vocibus, Canto, Alto, Tenore, Basso, II. Violinis, cum Organo... von Liechtenauer, Paul Ignaz 1673-1756
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Sechs Messen op. 2 für 4 Soli, Chor zu 4 Stimmen, Orchester und Basso continuo : 1741 von Liechtenauer, Paul Ignaz 1673-1756
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis