Alex Leukart
Alex Leukart (* 1939 in Manila) ist ein Schweizer Indogermanist und Mykenologe.Leukart studierte an der Universität Zürich. Er schloss sein Studium der Indogermanistik und der Klassischen Philologie als Schüler des Indogermanisten Ernst Risch 1971 mit einer Lizentiatsarbeit zu den mykenischen Wurzelkomposita ab und wurde 1973 ebendort mit einer Dissertation zu den frühgriechischen Nomina auf ''-tas'' und ''-as'' promoviert, die erst 20 Jahre später im Druck erschien. Seit 1974 hatte Leukart eine Stellung als ''chargé de cours'' für Indogermanistik und Sanskrit an der Universität Genf inne, seit 1981 auch an der Universität Freiburg i. Üe. Er ist nunmehr pensioniert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Leukart, Alex', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die frühgriechischen Nomina auf -tās und -ās Untersuchungen zu ihrer Herkunft und Ausbreitung (unter Vergleich mit den Nomina auf -eús) von Leukart, Alex
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
2
Pylos Vn 493. I: A-KO-RO E-PO A-KE-Ra-Tte von Leukart, Alex 1939-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Les signes *76 (ra, "rja") et *68 (ro, "rjo") et le nom du grand pretre de Poséidon (sinon du roi) à Pylos von Leukart, Alex 1939-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
"gyes" et "histoboeus" chez Hésiode: deux vestiges de l'époque mycénienne en béotien von Leukart, Alex 1939-
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen