Rudolph Lepke

Rudolph Lepke mini|Rudolph Lepke mini|Max Liebermanns ''Gänserupferinnen'' wurde in den 1870er Jahren zweimal von Lepke erworben und verkauft: 1872 in Hamburg an Bethel Henry Strousberg verkauft, bei seinem Konkurs mit seiner Sammlung erworben und an Louis Liebermann verkauft Paul Ludwig Rudolph Lepke, auch ''Rudolf'' (* 12. Mai 1845 in Berlin; † 6. September 1904 in Charlottenburg) war ein deutscher Kunsthändler. Er gründete 1869 mit Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus das erste Kunstauktionshaus in Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 597 für Suche 'Lepke, Rudolph', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20