Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1957
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 119 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003210070 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170830 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1957 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)251197493 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003210070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Lenz, Helmut |d 1932- |e Verfasser |0 (DE-588)1139064983 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes |c von Helmut Lenz |
264 | 1 | |c 1957 | |
300 | |a 119 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Marburg/Lahn, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Gericht |0 (DE-588)4121346-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollziehende Gewalt |0 (DE-588)4131719-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vollziehende Gewalt |0 (DE-588)4131719-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gericht |0 (DE-588)4121346-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002016355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002016355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117552579739648 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
SDIRIFTTUM 9
ABKUERZUNGEN 18
A. DER *GERICHTSFREIE REGIERUNGSAKT IM RECHTSSCHUTZSYSTEM DES
GRUNDGESETZES 19
I. SEIN SYSTEMATISCHER STANDORT 19
A. DIE PROBLEMATIK DES REGIERUNGSAKTKATALOGS 19
B. DIE REICHWEITE DER NORMATIVEN KOMPETENZGRENZEN DER JUSTIZ . 21
C. DIE VORAUSSETZUNGEN SEINER RECHTSSTAATLICHEN LEGITIMITAET . . 22
1. DIE MOEGLICHKEIT EINER DIFFERENZIERUNG DES EXEKUTIVBEREICHS
IN VERWALTUNGS- UND REGIERUNGSFUNKTION 22
2. DIE MOEGLICHKEIT NORMIMMANENTER GRENZEN DES VERFASSUNGS-
RECHTS GEGENUEBER DER REGIERUNGSFUNKTION 23
3. DIE MOEGLICHKEIT DER INJUSTIZIABILITAET DER DIE REGIERUNGSFUNK-
TION BESTIMMENDEN VERFASSUNGSSAETZE
24
II. SEIN UNSYSTEMATISCHER STANDORT
25
A. DIE THEORIE DER INJUSTIZIABLEN POLITISCHEN FUEHRUNGSENTSCHEIDUNG 25
1. DER METHODISCHE FEHLGRIFF EINER GRENZBESTIMMUNG DER JUSTIZ
DURCH DAS KRITERIUM DER POLITISCHEN FUEHRUNG 2B
2. DIE ANTITHESE ZWICHEN POLITISCHER STAATSFUEHRUNG UND NORM-
GEBUNDENER JUSTIZ
3. DAS GRENZPROBLEM ALS FRAGE NACH DER KOMPETENZ-KOMPETENZ 28
B. DIE THEORIE VON DER WESENHAFT POLITISCHEN GRENZE DER JUSTIZ . 29
1. DAS KRITERIUM DER RECHTSPRECHUNGSFUNKTION ALS MASSSTAB FUER
DIE GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGSGRENZE
2. DIE UMGEHUNG DER. QUALIFIKATIONSENTSCHEIDUNG 31
3. DIE SACHLICHE POLITISCHE GRENZE DER JUSTIZ ALS GRENZENTSCHEI-
DUNG DER POLITISCHEN GEWALT
III. DIE RECHTSSCHUTZGARANTIE IN ART. 19 ABS. 4 GG
34
A. IHRE PRAKTISCHE BEDEUTUNG ALS RECHTSWEGKLAUSEL 34
1. BESCHRAENKUNG AUF ANFECHTUNGSSACHEN
34
2. SUBSIDIARITAET DES ORDENTLICHEN RECHTSWEGS 36
3. VERWEISUNG AUF DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 36
B. IHRE GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG ALS RECHTSSTAATLICHES STRUKTUR-
PRINZIP
D8
1. DER RECHTSSTAAT ALS RECHTSKONTROLLSTAAT 38
2. DIE SYSTEMWIDRIGKEIT DES JUSTIZFREIEN REGIERUNGSAKTS ... 40
3. RECHTSKONTROLLE UND DASEINSVORSORGE-STAAT
42
B. DIE AUSSCHEIDUNG DER BEGIERUNGSAKTE AUS DER KOMPETENZ DER
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT
46
I. DIE ANFECHTBARKEIT VON VERWALTUNGSAKTEN DER REGIERUNG .... 46
A. DER AUSSCHLUSS DER VERFASSUNGSSTREITIGKEITEN IN § 22 VGG ... 46
1. DER BEGRIFF DER MATERIELLEN VERFASSUNGSSTREITIGKEIT . . Y . 46
2. DIE UNTERSCHEIDUNG DER RECHTSSTREITIGKEITEN UEBER REGIERUNGS-
AKTE IN MATERIELLE UND FORMELLE VERFASSUNGSSTREITSACHEN . . 47
3. DIE BEGRENZUNG VON § 22 ABS. 1 S. 2 VGG AUF MATERIELLE VER-
FASSUNGSSTREITSACHEN 48
B. DIE KRITERIEN DES VERWALTUNGSAKTS 48
1. DIE UNMITTELBARE RECHTSWIRKUNG 49
2. DIE EINZELFALLREGELUNG 49
3. VERWALTUNGS- UND VERFASSUNGSRECHT ALS UNTERSCHEIDUNG ZWI-
SCHEN REGIERUNGS- UND VERWALTUNGSAKT 50
C. DER VERWALTUNGSBEREICH DER REGIERUNG 51
1. DIE REGIERUNG ALS MINISTERIELL GEGLIEDERTE VERWALTUNGSSPITZE 51
2. DIE VERWALTUNGSTAETIGKEIT IN DEN RESSORTS 52
3. DER REGIERUNGSAKT ALS HIERARCHISCH UNDETERMINIERBARER VER-
WALTUNGSAKT ..... 53
II. DIE REGIERUNG ALS ZENTRALE POLITISCHE LEITUNGSFUNKTION AUSSERHALB
DES VERWALTUNGSRECHTS 55
A. METHODISCHE KRITIK DER LEHRE VOM POLITISCHEN DIREKTIONSBEREICH
DER REGIERUNG
55
1. DIE ENTWICKLUNG DER POLITISCHEN REGIERUNGSTHEORIE AUS DER IN-
TEGRATIONSLEHRE . 56
2. DIE GLEICHSETZUNG DES POLITISCHEN MIT DER REGIERUNGSFUNKTION 58
3. DIE IRRATIONALITAET DES POLITISCHEN MACHTBEGRIFFS 58
B. DER ANTIRECHTSSTAATLICHE CHARAKTER DER POLITISCHEN REGIERUNGS-
THEORIE :
60
1. DIE EMANZIPATION DES STAATES VOM RECHT IM POLITISCHEN ... 60
2. DIE REGIERUNG ALS VIERTE GEWALTENEINENDE STAATSGEWALT . 61
3 REGIERUNGSFUNKTION, REGIERUNGSORGAN UND DER SOUVERAENITAETS-
TRAEGER
62
C. DIE UNVEREINBARKEIT EINER ZENTRALEN POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGS-
GEWALT DER REGIERUNG MIT DEM VERFASSUNGSSYSTEM DES GRUND-
GESETZES
63
1. DIE STELLUNG DER REGIERUNG IM PARLAMENTARISCHEN VERFASSUNGS-
SYSTEM 63
2. SELBSTAENDIGE REGIERUNGSFUNKTIONEN IM GRUNDGESETZ? .... 65
AA) BESTELLUNG DER OBERSTEN STAATSORGANE 66
BB) DIE AUFGLIEDERUNG DER MILITAERISCHEN KOMMANDOGEWALT . 66
CC) DAS FEHLEN EINER AUSNAHMEGEWALT 66
DD) DIE AUSWAERTIGE GEWALT ALS KOMBINIERTE GEWALT .... 68
EE) STAATSLEITENDE HANDLUNGEN ZUR BESTIMMUNG DER POLITISCHEN
LINIE DES STAATES 68
3. DER HETEROGENE CHARAKTER DER STAATSLEITENDEN REGIERUNGSMASS-
NAHMEN 69
III. DIE REGIERUNG ALS VOLLZUGSGEWALT POLITISCHER GESTALTUNGSGRUND-
SAETZE DER REGIERUNG 71
A. DIE REGIERUNGSFUNKTION IN DER VERFASSUNGSSTAATLICHEN ORDNUNG 71
1. DIE REGIERUNG ALS MATERIELL-VERFASSUNGSRECHTLICHER FUNKTIONS-
TRAEGER 71
2. DIE FRAGE NACH DER INHALTLICHEN STRUKTUR DES REGIERUNGS-
BEREICHS 71
.. 3. REGIERUNGSFUNKTION ALS RECHTSFUNKTION 72
B. DIE POLITISCHE STRUKTUR DER DIE REGIERUNGSFUNKTION DETERMINIE-
. RENDEN VERFASSUNGSGRUNDSAETZE 72
1. RECHTLICHE FORMALTAET UND POLITISCHE QUALITAET DER REGIERUNGS-
FUNKTION
73
2. DIE LEHRE VOM VERFASSUNGSRECHT ALS POLITISCHEM RECHT ... 74
3. DIE VERFASSUNG ALS NORMIERUNG DES POLITISCHEN VERWIRK-
LICHUNGSPROZESSES IHRER STAATSZIELBESTIMMENDEN FUNDAMEN-
TALSAETZE
77
4. DIE POLITISCHEN STAATSZIELNORMEN DES GRUNDGESETZES .... 79
C. DIE AUSSCHEIDUNG DER MATERIELL-VERFASSUNGSRECHTLICHEN REGIE-
RUNGSFUNKTION AUS DEM VERWALTUNGSRECHT
82
1. NORMBESTIMMTHEIT UND ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT DER REGIERUNG . 82
2. POLITISCHE STAATSZIELGRUNDSAETZE UND POLITISCHE MACHTSITUATION 83
3. DIE AUSGRENZUNG DER REGIERUNGSHANDLUNGEN AUS DER GRUPPE
DER VERWALTUNGSAKTE
84
C. DIE.VERFASSUNGSGERICHTLICHE PRUEFUNGSBEFUGNIS GEGENUEBER RECHTS-
HANDLUNGEN DES REGIERUNGSBEREICHS
85
I. DIE SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 85
A. IM MATERIELLEN VERFASSUNGSSTREITVERFAHREN 85
B. IM VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAHREN 86
1. DIE ZULAESSIGKEIT DES VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAHRENS (§ 90
ABS. 1 BVERFGG) 86
2. DIE ERSTZUSTAENDIGKEIT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS (§ 90
ABS. 2 BVERFGG) 87
II. DER SACHLICHE UMFANG DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN PRUEFUNGSKOM-
PETENZ 89
A. DIE STUFEN DER SACHPRUEFUNG 89
1. IM ORGANSTREITVERFAHREN 89
2. IM VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAHREN 90
B. IMMANENTE GRENZEN DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT? .... 91
1. NORMIMMANENTE GRENZEN DES VERFASSUNGSRECHTS 91
2. DIE UMGEHUNG DES QUALIFIKATIONSPROBLEMS 92
3. DIE IMMANENTE NORMFREIHEIT DES POLITISCHEN 93
C. BEGRENZUNG DER PRUEFUNGSKOMPETENZ AUF DEN ERMESSENSMISS-
BRAUCH? 94
1. DIE MANGELNDE ABGRENZUNG ZWISCHEN QUALIFIZIERTEM REGIE-
RUNGSERMESSEN UND ANDEREN ERMESSENSARTEN 94
2. DIE FOLGEN EINER KONTROLLE DES ERMESSENSMISSBRAUCHS ... 95
3. DIE KOMPETENZ ZUM ER-MESSEN DES ERMESSENSMISSBRAUCH . . 96
D. BESCHRAENKUNG DER PRUEFUNGSBEFUGNIS AUS DER INHALTLICHEN QUALI-
TAET DER DIE REGIERUNGSFUNKTION DETERMINIERENDEN VERFASSUNGS-
GRUNDSAETZE? 97
1. KEINE BEGRENZUNG DER PRUEFUNGSBEFUGNIS AUS DER NATUR DES
PRUEFUNGSGEGENSTANDES 97
2. DIE VERFASSUNGSGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGSBILDUNG AUF DER BA-
SIS VON VERFASSUNGSGRUNDSAETZEN 99
3. DIE KONKRETISIERUNG DER VERFASSUNGSRECHLICHEN NORMGRENZE
FUER DIE REGIERUNGSFUNKTION DURCH DAS VERFASSUNGSGERICHT . . 101
E. DIE KOMPETENZ DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUR BESTIMMUNG
SEINER ENTSCHEIDUNGSGRENZE 103
1. DER NORMATIVE RAHMEN DER GESTALTUNGSGRUNDSAETZE UND DIE
VARIATIONSBREITE DES REGIERUNGSHANDELNS 103
2. DIE KODIFIKATIONSIDEOLOGIE UND DIE LEHRE VOM RECHTSQUELLEN-
CHARAKTER RICHTERLICHER POSITIVIERUNG VON RECHTSGRUNDSAETZEN 105
3. DIE ANTINOMIE VON RECHTSPRECHUNGSFUNKTION UND POLITISCHER
ORDNUNGSGESTALTUNG IN DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN ENTSCHEI-
DUNGSSTRUKTUR 107
D. DER *HUETER DER VERFASSUNG IN DER FREIHEITLICH DEMOKRATISCHEN
GRUNDORDNUNG 111
|
any_adam_object | 1 |
author | Lenz, Helmut 1932- |
author_GND | (DE-588)1139064983 |
author_facet | Lenz, Helmut 1932- |
author_role | aut |
author_sort | Lenz, Helmut 1932- |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003210070 |
ctrlnum | (OCoLC)251197493 (DE-599)BVBBV003210070 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01546nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003210070</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1957 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)251197493</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003210070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Helmut</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139064983</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes</subfield><subfield code="c">von Helmut Lenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1957</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">119 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg/Lahn, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121346-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollziehende Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131719-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vollziehende Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121346-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002016355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002016355</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003210070 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:56:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002016355 |
oclc_num | 251197493 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-29 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-29 DE-20 DE-188 |
physical | 119 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1957 |
publishDateSearch | 1957 |
publishDateSort | 1957 |
record_format | marc |
spelling | Lenz, Helmut 1932- Verfasser (DE-588)1139064983 aut Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes von Helmut Lenz 1957 119 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg/Lahn, Univ., Diss. Gericht (DE-588)4121346-4 gnd rswk-swf Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 gnd rswk-swf Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 s Prüfung (DE-588)4047609-1 s Gericht (DE-588)4121346-4 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002016355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenz, Helmut 1932- Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes Gericht (DE-588)4121346-4 gnd Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121346-4 (DE-588)4131719-1 (DE-588)4047609-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes |
title_auth | Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes |
title_exact_search | Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes |
title_full | Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes von Helmut Lenz |
title_fullStr | Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes von Helmut Lenz |
title_full_unstemmed | Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes von Helmut Lenz |
title_short | Der Umfang der gerichtlichen Prüfungsbefugnis gegenüber Rechtshandlungen des Regierungsbereichs in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes |
title_sort | der umfang der gerichtlichen prufungsbefugnis gegenuber rechtshandlungen des regierungsbereichs in der verfassungsordnung des grundgesetzes |
topic | Gericht (DE-588)4121346-4 gnd Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd |
topic_facet | Gericht Vollziehende Gewalt Prüfung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002016355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lenzhelmut derumfangdergerichtlichenprufungsbefugnisgegenuberrechtshandlungendesregierungsbereichsinderverfassungsordnungdesgrundgesetzes |