Arthur Lenhoff

Arthur Lenhoff (geboren am 25. Oktober 1885 in Teplitz, Österreich-Ungarn als ''Arthur Löwy''; gestorben am 20. Juni 1965 in New York City) war ein österreichisch-amerikanischer Rechtswissenschaftler, Universitätsprofessor und Verfassungsrichter. Lenhoff war von 1927 bis 1938 außerordentlicher Universitätsprofessor für österreichisches bürgerliches Recht an der Universität Wien, von 1930 bis 1933 Mitglied des österreichischen Verfassungsgerichtshofs sowie ab 1939 als Emigrant Professor an der US-amerikanischen University at Buffalo. Er gilt als einer der ersten Juristen seiner Zeit, die das Arbeitsrecht als eigenständiges Rechtsgebiet aufgefasst und gelehrt haben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Lenhoff, Arthur 1885-1965', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18