Lehrer

''Der Schulmeister von Eßlingen'' (Dar­stellung aus dem [[Codex Manesse mini|''Der Schulmeister von Eßlingen'' (Dar­stellung aus dem Codex Manesse, um 1340) mini|''Lehrer Lämpel'' in der Geschichte ''Max und Moritz'' (Wilhelm Busch, 1865)

Ein Lehrer oder eine Lehrerin ist eine Person, die andere auf einem Gebiet weiterbildet, auf dem sie selber einen Vorsprung an Können, Wissen oder Erfahrung hat. Da es sich um keine geschützte Bezeichnung handelt, kann sich grundsätzlich jede Person so nennen, die sich in einer Phase der Vermittlung von Wissen, Können, Lebensweisheit, Ausbildung oder Bildung befindet. „Lehrer“ kann in der Umgangssprache als Berufsbezeichnung oder als Ehrentitel sehr unterschiedliche Bedeutung annehmen und ist eine Sammelbezeichnung für alle Arten von Lehrenden; diese lassen sich durch eine entsprechende Wortverbindung jeweils näher kennzeichnen, etwa Schullehrer, Hauslehrer, Tanzlehrer oder Segellehrer. Vor allem in der modernen Amtssprache findet sich die geschlechtsneutrale Bezeichnung Lehrkraft.

Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 733 für Suche 'Lehrer', Suchdauer: 0,14s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Principles and practice of stress management /

    Veröffentlicht 2021
    Weitere Verfasser: “… Lehrer, Paul M. …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Investigating participant structures in the context of science instruction /

    Veröffentlicht 2004
    Weitere Verfasser: “… Lehrer, Richard …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  18. 18
  19. 19

    Parents and their deaf children : the early years / von Meadow-Orlans, Kathryn P.

    Veröffentlicht 2003
    Weitere Verfasser: “… Sass-Lehrer, Marilyn, 1948- …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  20. 20