Henri Lebègue
Henri Lebègue (* 27. Februar 1856 in Nogent-sur-Marne; † 19. Oktober 1938 in Paris) war ein französischer Gräzist und Paläograph.Lebègue wurde als Sohn von Gustave Lebègue, dem Leiter einer örtlichen Bildungseinrichtung, und Louise Pontier geboren. Sein Bruder war der französische Historiker Ernest Lebègue (1862–1943), sein Onkel der Brüsseler Verleger und Publizist Alphonse-Nicolas Lebègue (1862–1943). Im Jahr 1884 heiratete er Jeanne Lhuillier, mit der er mehrere Kinder bekam.
Nach einer Tätigkeit an der Bibliothek der Sorbonne in den Jahren 1882 bis 1888 leitete Lebègue ab November 1891 die paläographischen Forschungen an der École pratique des hautes études in Paris. Sein Hauptinteresse galt der Veröffentlichung und Übersetzung von Werken griechischer Autoren, die sich mit der Geographie und Geschichte Galliens befassten. Im Januar 1923 wurde Lebègue wegen seiner Verdienste zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Henri Lebègue ist der Vater des französischen Romanisten und Literaturwissenschaftlers Raymond Lebègue. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Lebègue, Henri', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Le Waltharius du Parisinus 8488a von Lebègue, Henri
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Glanures paléographiques von Lebègue, Henri
Veröffentlicht 1917Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Du sublime von Longinus ca. 1. Jh
Veröffentlicht 1965Weitere Verfasser: “… Lebègue, Henri …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Catalogue des manuscrits alchimiques grecs
Veröffentlicht 1924Weitere Verfasser: “… Lebègue, Henri 1856-1928 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …