François Laudenbach
François Laudenbach (* 15. Januar 1945 in Paris) ist ein französischer Mathematiker, der sich mit Differentialgeometrie, symplektischer Geometrie und niedrigdimensionaler Topologie beschäftigt.Laudenbach studierte ab 1963 an der École polytechnique, war danach im Seminar von Laurent Schwartz und promovierte bei Jean Cerf. Er war Hochschullehrer an der Universität Paris-Süd, der École normale supérieure de Lyon und der École polytechnique, bevor er Professor an der Universität Nantes wurde. Inzwischen ist er emeritiert.
Er veröffentlichte unter anderem mit Kollegen eine Darstellung des Werks von William Thurston über Selbstabbildungen von Flächen.
Zu seinen Doktoranden zählen Jean-Claude Sikorav (mit dem er wichtige Arbeiten in der symplektischen Geometrie ausführte) und Claude Viterbo. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Laudenbach, François', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Topologie de la dimension trois homotopie et isotopie von Laudenbach, François
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Topologie de la dimension trois homotopie et isotopie von Laudenbach, François
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Transversalité, Courants et théorie de Morse un cours de topologie différentielle. Exercices par François Labourie von Laudenbach, François
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Disjonction homotopique et disjonction isotopique: la première obstruction von Laudenbach, François
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …