Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Utz
2004
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
712 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIV, 287 S. |
ISBN: | 383160357X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019542890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101216 | ||
007 | t| | ||
008 | 041104s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N44,0318 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972394605 |2 DE-101 | |
020 | |a 383160357X |c Pb. : EUR 48.00 |9 3-8316-0357-X | ||
024 | 3 | |a 9783831603572 | |
035 | |a (OCoLC)237877021 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019542890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PO 5180 |0 (DE-625)138438:12344 |2 rvk | ||
084 | |a PO 5184 |0 (DE-625)138438:12348 |2 rvk | ||
084 | |a PU 4400 |0 (DE-625)140584: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lasota, Katarzyna |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung |c Katarzyna Lasota |
264 | 1 | |a München |b Utz |c 2004 | |
300 | |a XXXIV, 287 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 712 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 712 |w (DE-604)BV004848027 |9 712 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012911195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 340 |e 22/bsb |g 438 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012911195 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135037517955072 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
KATARZYNA LASOTA
VERBRAUCHERSCHUTZ IM INTERNET NACH POLNISCHEM RECHT UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER EUROPAEISCHEN RECHTSANGLEICHUNG
IXI/F
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VI
LITERATURVERZEICHNIS XIII
I. EINFUEHRUNG 1
A. STRUKTUR DER ARBEIT 2
B. ZIEL DER ARBEIT 3
II. POLEN AUF DEM WEG ZUR EUROPAEISCHEN UNION 4
III. DAS EUROPA-ABKOMMEN ALS GRUNDLAGE FUER DIE ANNAEHERUNG DER POLNISCHEN
VERBRAUCHERVORSCHRIFTEN AN DIE EUROPAEISCHEN STANDARDS 7
IV. STAND DES VERBRAUCHERSCHUTZES IN POLEN 10
A. BEDEUTUNG DER VERFASSUNG FUER DEN VERBRAUCHERSCHUTZ IN POLEN . 12 B.
DIE EUROPAEISIERUNG DES POLNISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZES 12 C. WEITERE
REGELUNGEN ZUM VERBRAUCHERSCHUTZ IM INTERNET 16
V. WERBUNG IM INTERNET 19
A. DEFINITIONEN DER WERBUNG 19
1. NORMATIVE DEFINITIONEN 19
2. DEFINITIONEN DER WERBUNG IN DER POLNISCHEN LITERATUR 22
3. DER ALLGEMEINE BEGRIFF DER WERBUNG 23
B. WERBEFORMEN IM NETZ 24
1. BANNERWERBUNG 24
2. INTERSTITIALS 25
3. POPUPS 25
4. WEBSPONSORING 26
5. LINKS 26
6. E-MAIL-WERBUNG 27
7. SONSTIGE WERBEMASSNAHMEN 27
C. E-MAIL-WERBUNG 28
1. FERNABSATZRICHTLINIE 28
2. DIE REGELUNG DES OPT IN-ANSATZES IM POLNISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT
UND DEREN ZULAESSIGKEIT TROTZ ART. 10 ABS. 2 FERNABSATZRICHTLINIE
BEISPIEL FUER DIE PROBLEMATIK DER MINDESTANGLEICHUNG 29
A) OPT IN-ANSAT: IM POLNISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT 30
B) OPT IN-LOESUNG AUS DER SICHT DES EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHTS - ART. 14
DER FERNABSATZRICHTLINIE 32
C) MINDESTANGLEICHUNG UND EUROPAEISCHES PRIMAERRECHT 34
(1) WARENVERKEHRSFREIHEIT 35
(2) DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 37
3. ELECTRONIC-COMMERCE-RICHTLINIE 39
4. ART. 13 DER DATENSCHUTZRICHTLINIE FUER ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION 40
5. VORSCHRIFTEN DER RICHTLINIE 2002/65/EG UEBER DEN FERNABSATZ VON
FINANZDIENSTLEISTUNGEN AN VERBRAUCHER 42
6. ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN DEN RICHTLINIEN 43
7. ERGEBNIS 47
D. WERBUNG AUF WEB-SEITEN 48
1. EINSCHRAENKUNGEN DER WERBUNG 53
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2. VERSTOSS GEGEN DAS ALLGEMEINE TRENNUNGSGEBOT 54
A) EUROPAEISCHE GRUNDLAGEN FUER DAS ALLGEMEINE TRENNUNGSGEBOT UND FUER
ABGRENZUNG VON WERBUNG UND INFORMATION 56
B) ABGRENZUNG VON WERBUNG UND INFORMATION IM POLNISCHEN RECHT 58 (1)
ART. 16 ABS. 4 PUWG ALS MOEGLICHE GRUNDLAGE FUER TRENNUNG DER INFORMATION
VON DER WERBUNG 59
(2) ART. 2 PKT. 2 DES GESETZES UEBER ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN.
59 (3) PRESSERECHT 60
(4) RUNDFUNK UND FERNSEHEN 60
(5) TABAKWERBUNG 60
(6) ALKOHOLWERBUNG 61
(7) GLUECKSSPIELE 63
C) ERGEBNIS 65
3. GENERALKLAUSEL 66
4. VERGLEICHENDE WERBUNG 68
A) VORGABEN DES EUROPAEISCHEN RECHTS 68
B) LAGE NACH POLNISCHEM RECHT 69
5. IRREFUEHRENDE WERBUNG 71
A) VORGABEN DES EUROPAEISCHEN RECHTS 71
B) LAGE IM POLNISCHEN RECHT 72
E. BEDEUTUNG DES HERKUNFTSLANDPRINZIPS FUER WERBUNG IM INTERNET 75 1.
BEDEUTUNG DES HERKUNFTSLANDPRINZIPS AUS DER SICHT DER EUROPAEISCHEN
MINDESTREGELUNGEN - RICHTLINIE UEBER IRREFUEHRENDE UND VERGLEICHENDE
WERBUNG 76
A) IRREFUEHRENDE WERBUNG 76
(1) MINDESTCHARAKTER DER RICHTLINIE UEBER IRREFUEHRENDE WERBUNG 76 (2)
RECHTSDURCHSETZUNG .78
(3) SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN VORSCHRIFTEN DER E-COMMERCE-
RICHTLINIE UND ANDEREN VERBRAUCHERSCHUTZVORSCHRIFTEN 78 (4)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 79
(5) ERGEBNIS : 81
B) VERGLEICHENDE WERBUNG 81
2. FOLGEN DER EINFUEHRUNG DES HERKUNFTSLANDPRINZIP FUER DAS EUROPAEISCHE
LAUTERKEITSRECHT 82
3. ORT DER UNERLAUBTEN HANDLUNG AUS DER SICHT DES KOLLISIONSRECHTS 82 F.
FAZIT 85
VI. VERTRAGSSCHLUSS IM INTERNET 87
A. GEGENSTAND DER RECHTSGESCHAEFTE 87
B. EINORDNUNG DER RECHTSGESCHAEFTE IN DIE ZIVILRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN
89
C. ARTEN DES VERTRAGSSCHLUSSES 90
1. ANGEBOT UND ANNAHME IM SINNE VON ART. 66 K.C. UND § 145 BGB 90 2.
VERHANDLUNGEN 93
3. INTERNET-AUKTIONEN 94
A) ARTEN DER INTERNETAUKTIONEN UND BEHANDLUNG IM DEUTSCHEN RECHT 96 (1)
TYPISCHE AUKTIONEN 97
(2) UMGEKEHRTE VERSTEIGERUNGEN 98
B) INTERNET-AUKTIONEN IM POLNISCHEM RECHT 100
C) AUSSCHLUSS VON VERSTEIGERUNGEN AUS DEM ANWENDUNGSBEREICH DES
POLNISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZGESETZES 101
D) EINBEZIEHUNG VON AGB DES AUKTIONSHAUSES 102
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
D. WILLENSERKLAERUNG ZWISCHEN ABWESENDEN IM POLNISCHEN ZGB 104 E.
DIGITALE WILLENSERKLAERUNG 105
1. ABGABE UND ZUGANG DER WILLENSERKLAERUNG 108
A) REGELUNGEN DER E-COMMERCE-RICHTLINIE 108
B) POLNISCHE REGELUNGEN 110
C) DEUTSCHE REGELUNGEN 114
D) ERGEBNIS 117
2. ANFECHTBARKEIT VON DIGITALEN WILLENSERKLAERUNGEN 118
A) EINGABEFEHLER 119
B) REGELUNGEN UEBER EINGABEFEHLER IN DER E-COMMERCE-RICHTLINIE 122 C)
UEBERMITTLUNGSFEHLER 124
D) FEHLERHAFTES DATENMATERIAL 124
E) SYSTEMFEHLER 125
F. INFORMATIONSPFLICHTEN 125
1. *OEFFENTLICHE" INFORMATIONSPFLICHTEN 126
2. WETTBEWERBSRECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 127
3. VERTRAGSSCHLUSSBEZOGENE INFORMATIONSPFLICHTEN 128
G. VORHERIGE UNTERRICHTUNG NACH FERNABSATZRECHT 129 H. WIDERRUFSRECHT
133
1. REGELUNGEN DER FERNABSATZRICHTLINIE 134
2. WIDERRUFSRECHT IN DER RICHTLINIE UEBER FERNABSATZ VON
FINANZDIENSTLEISTUNGEN AN VERBRAUCHER 136
3. REGELUNGEN DES POLNISCHEN GESETZES 137
4. WIDERRUFSRECHT BEI FINANZDIENSTLEISTUNGEN 141
I. WIRKSAME EINBEZIEHUNG DER AGB 142
1. AUSHAENDIGUNG 144
2. SPRACHE 145
J. FRAGE DER FORM 146
1. DIE REGELUNGEN DER E-COMMERCE-RICHTLINIE 146
2. FREIHEIT DER FORM IM POLNISCHEN RECHT UND EINSCHRAENKUNGEN DER
FORMFREIHEIT 148
3. NOTWENDIGKEIT DER EINFUEHRUNG DER *ELEKTRONISCHEN SCHRIFTFORM" IN DAS
POLNISCHE GESETZ 149
4. *ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT" IM EUROPAEISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT 151
5. REGELUNGEN DES POLNISCHEN GESETZES UEBER DIE ELEKTRONISCHE
SIGNATUR. 151 6. DAS TECHNISCHE WESEN DER ELEKTRONISCHEN UNTERSCHRIFT
153
7. DAS GESETZ IM LICHTE DES EUROPAEISCHEN RECHTS 155
8. SCHRIFTFORM BEI VERBRAUCHERKREDITVERTRAEGEN 156
K. FAZIT 158
VII. ERFUELLUNG DES VERTRAGES 160
A. ANFORDERUNGEN AN DIE VERTRAGSERFUELLUNG IM EUROPAEISCHEN RECHT 160 B.
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER VERTRAGSERFUELLUNG IM POLNISCHEN RECHT 161
C. GESETZ ZUM SCHUTZ EINIGER VERBRAUCHERRECHTE UND DIE HAFTUNG FUER DEN
DURCH GEFAEHRLICHE PRODUKTE ENTSTANDENEN SCHADEN - PVG 162
1. FRIST 162
2. UNMOEGLICHKEIT DER LEISTUNG INFOLGE DER UNVERFUEGBARKEIT DES
LEISTUNGSGEGENSTANDS 163
3. VERBOT DER VERPFLICHTUNG DES VERBRAUCHERS ZUR VORLEISTUNG 163 4.
MOEGLICHKEIT DES ERSATZLEISTUNG 164
D. FAZIT 165
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
VIII. GEWAEHRLEISTUNG UND GARANTIE IM INTERNET 167 A.
GEWAEHRLEISTUNGSRECHT BEIM KAUF VON WAREN 168
1. EUROPAEISCHE REGELUNGEN 168
2. GEWAEHRLEISTUNG FUER MAENGEL IM POLNISCHEN RECHT 173
A) SACHMANGEL UND VERTRAGSWIDRIGKEIT 174
B) NACHWEIS EINES MANGELS BEI UEBERGABE 175
C) GEWAEHRLEISTUNG BEI GATTUNGSKAUF 177
D) GEWAEHRLEISTUNG FUER MAENGEL GEBRAUCHTER SACHEN 178
E) HAFTUNGSAUSSCHLUSS 179
F) RECHTE DES KAEUFERS 179
G) TEMPORAERE GRENZEN DER WAHRNEHMUNG VON GEWAEHRLEISTUNGSRECHTEN 183 H)
SCHADENSERSATZANSPRUECHE DES KAEUFERS 187
I) GEWAEHRLEISTUNGSRECHT BEIM VERSENDUNGSKAUF 189
B. GARANTIE 189
1. GARANTIE NACH DEN REGELUNGEN DER VERBRAUCHSGUETERKAUF-RICHTLINIE 189
2. GARANTIE NACH ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN DES POLNISCHEN ZGB 191 C.
BEWERTUNG DES POLNISCHEN GESETZES UEBER DIE BEDINGUNGEN DES
VERBRAUCHSGUETERKAUFS UND UEBER DIE AENDERUNG DES POLNISCHEN ZGB
195
D. GEWAEHRLEISTUNGSRECHT UND GARANTIE BEI DIENSTLEISTUNGSVERTRAEGEN MIT
VERBRAUCHERN 199
E. ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES KAUFRECHTS AUF INFORMATIONSGUETER 200
F. A R T. 55 A B S. 1 P U R HG ALS SELBSTAENDIGE GRUNDLAGE DES
GEWAEHRLEISTUNGSRECHTS IM FALL VON COMPUTERPROGRAMMEN 205 G. FAZIT 206
IX. ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER PRODUKTHAFTUNG IM INTERNET 207
A. PRINZIPIEN DER RICHTLINIE 208
B. ANALOGE ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER PRODUKTHAFTUNG AUF
INFORMATIONSGUETER 210
C. REGELUNGEN DES POLNISCHEN RECHTS 214
D. EXKURS: HAFTUNG FUER AUTODISTRIBUTIVE SOFTWARE 218
E. FAZIT 219
X. ZAHLUNGEN IM INTERNET 221
A. ARTEN DER ZAHLUNGSSYSTEME 221
B. ZAHLUNGEN IM EUROPAEISCHEN RECHT 224
C. ZAHLUNGEN IM POLNISCHEN RECHT 225
1. ZAHLUNGSKARTEN 227
2. HOMEBANKING 230
3. ELEKTRONISCHE ZAHLUNGSMITTEL 231
D. FAZIT 233
XI. SCHUTZ DER PERSOENLICHKEITSRECHTE 235
A. POLNISCHE VERFASSUNG 235
B. DATENSCHUTZ 236
1. DATENSCHUTZ IM EUROPAEISCHEN RECHT 237
A) RICHTLINIE 95/46/EWG 237
B) RICHTLINIE 2002/58/EG 239
2. POLNISCHES DATENSCHUTZGESETZ 240
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
C. POLNISCHES ZGB 241
D. FAZIT 243
XII. DURCHSETZUNG UND VERFAHREN 244
A. EUROPAEISCHE REGELUNGEN 244
1. UNTERLASSUNGSKLAGEN ZUM SCHUTZ DER VERBRAUCHERINTERESSEN 244 2.
VERORDNUNG UEBER GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN 245 A)
VORAUSSETZUNGEN DER ZUSTAENDIGKEIT IN VERBRAUCHERSACHEN 246
B) RECHTSFOLGE 249
C) VERBOT DER VEREINBARUNG DER ZUSTAENDIGKEIT BEI VERBRAUCHERSACHEN.
250 B. POLNISCHE VORSCHRIFTEN 251
1. QUALIFIZIERTE EINRICHTUNGEN 251
2. VERFAHREN 251
A) BESCHWERDEVERFAHREN 251
B) VERFAHREN GEGEN MISSBRAEUCHLICHE KLAUSELN 252
3. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 252
C. FAZIT 253
XIII. KOLLISIONSRECHTLICHE PROBLEME 255
A. D AS HERKUNFTSLANDPRINZIP IN DER E-COMMERCE-RICHTLINIE UND SEIN
VERHAELTNIS ZUM KOLLISIONSRECHT 255
1. ART. 28 EG ALS URSPRUENGLICHES VORBILD 255
2. SEKUNDAERES RECHT 257
3. KOLLISIONSRECHTLICHE GEMEINSCHAFTSINSTRUMENTE NACH ART. 65 EG 259 B.
VERTRAGSSTATUT 259
1. WIENER UEBEREINKOMMEN 261
2. UEBEREINKOMMEN UEBER DAS AUF VERTRAGLICHE SCHULDVERHAELTNISSE ANWENDBARE
RECHT VOM 19. JUNI 1980 261
A) GRUNDSATZ DER FREIEN RECHTSWAHL 261
B) VERBRAUCHERRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN DER RECHTSWAHL 262 C) ORT DER
ABSATZTAETIGKEIT DES UNTERNEHMENS UND ORT DES GEWOEHNLICHEN AUFENTHALTS
DES VERBRAUCHERS 263
3. VERHAELTNIS DER ALLGEMEINEN KOLLISIONSNORMEN DES ROM 1-UEBEREINKOMMENS
ZU DEN REGELUNGEN DER RICHTLINIEN 267
4. ALLGEMEINE REGELUNGEN DES POLNISCHEN KOLLISIONSRECHTS IN BEZUG AUF
SCHULDVERHAELTNISSE 271
5. VORSCHRIFTEN UEBER DIE FORM DES VERBRAUCHERVERTRAGS 271
C. DELIKTSSTATUT 272
1. ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN VORHABEN 272
2. VORENTWURF EINER EG-VERORDNUNG UEBER DAS AUF DIE AUSSERVERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSE ANZUWENDENDE RECHT 276
3. POLNISCHE REGELUNGEN 276
4. HERKUNFTSLANDPRINZIP UND DELIKTSSTARUT 277
D. FAZIT 278
XIV. ZUSAMMENFASSUNG 280
STICHWORTVERZEICHNIS 286 |
any_adam_object | 1 |
author | Lasota, Katarzyna |
author_facet | Lasota, Katarzyna |
author_role | aut |
author_sort | Lasota, Katarzyna |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019542890 |
classification_rvk | PO 5180 PO 5184 PU 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)237877021 (DE-599)BVBBV019542890 |
discipline | Rechtswissenschaft Informatik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019542890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">041104s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N44,0318</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972394605</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383160357X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">3-8316-0357-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783831603572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237877021</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019542890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 5180</subfield><subfield code="0">(DE-625)138438:12344</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 5184</subfield><subfield code="0">(DE-625)138438:12348</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lasota, Katarzyna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung</subfield><subfield code="c">Katarzyna Lasota</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Utz</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 287 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">712</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">712</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">712</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012911195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012911195</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen |
id | DE-604.BV019542890 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:07:16Z |
institution | BVB |
isbn | 383160357X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012911195 |
oclc_num | 237877021 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-521 DE-11 |
physical | XXXIV, 287 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Utz |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Lasota, Katarzyna Verfasser aut Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung Katarzyna Lasota München Utz 2004 XXXIV, 287 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 712 Zugl.: München, Univ., Diss., 2003 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Internet (DE-588)4308416-3 s Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 712 (DE-604)BV004848027 712 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012911195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lasota, Katarzyna Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung |
title_auth | Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung |
title_exact_search | Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung |
title_full | Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung Katarzyna Lasota |
title_fullStr | Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung Katarzyna Lasota |
title_full_unstemmed | Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung Katarzyna Lasota |
title_short | Verbraucherschutz im Internet nach Polnischem Recht unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsangleichung |
title_sort | verbraucherschutz im internet nach polnischem recht unter berucksichtigung der europaischen rechtsangleichung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verbraucherschutz Internet Electronic Commerce Polen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012911195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT lasotakatarzyna verbraucherschutziminternetnachpolnischemrechtunterberucksichtigungdereuropaischenrechtsangleichung |