Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren: Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
Anno 1748.
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1173 |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 115 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001441440 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180705 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1748 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14488957 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165759745 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001441440 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Laschansky, Johann Wenzel von |e Verfasser |0 (DE-588)1161632352 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Gerechtfertigung |
245 | 1 | 0 | |a Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren |b Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
246 | 1 | 0 | |a Kurbayerischen Verleumdungen Übergabe |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c Anno 1748. | |
300 | |a 115 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333819-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333819-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1173 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000897296 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115847110721536 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Laschansky, Johann Wenzel von |
author_GND | (DE-588)1161632352 |
author_facet | Laschansky, Johann Wenzel von |
author_role | aut |
author_sort | Laschansky, Johann Wenzel von |
author_variant | j w v l jwv jwvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001441440 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165759745 (DE-599)BVBBV001441440 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01995nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001441440</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1748 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14488957</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165759745</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001441440</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laschansky, Johann Wenzel von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1161632352</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerechtfertigung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren</subfield><subfield code="b">Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurbayerischen Verleumdungen Übergabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">Anno 1748.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">115 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333819-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333819-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1173</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000897296</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001441440 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000897296 |
oclc_num | 165759745 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | 115 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Laschansky, Johann Wenzel von Verfasser (DE-588)1161632352 aut Gerechtfertigung Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen Kurbayerischen Verleumdungen Übergabe [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] Anno 1748. 115 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333819-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333819-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1173 |
spellingShingle | Laschansky, Johann Wenzel von Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
title | Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
title_alt | Gerechtfertigung Kurbayerischen Verleumdungen Übergabe |
title_auth | Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
title_exact_search | Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
title_full | Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
title_fullStr | Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
title_full_unstemmed | Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
title_short | Gerechtfertigung des ehemals gewesten Chur-Bayrischen Husarn Obristens, Johann Wenzel Grafens von Laschansky, Freyherrn von Buckowe, wegen seiner zu Fridberg geführten Conduite; Und Beschwerden über alle unerhörte Verläumdungen, Unbild, und an Ihme verübten Ungerechtigkeiten, so Ihme, nachdem Er seine Sache wegen Anno 1742 den 14. Junii beschehenen Ubergab von Fridberg ehrlich ausgemacht, und seine Unschuld erwisener in Druck ausgehen lassen, zu München von seinen Feinden aus Haß und Neid widerfahren |
title_sort | gerechtfertigung des ehemals gewesten chur bayrischen husarn obristens johann wenzel grafens von laschansky freyherrn von buckowe wegen seiner zu fridberg gefuhrten conduite und beschwerden uber alle unerhorte verlaumdungen unbild und an ihme verubten ungerechtigkeiten so ihme nachdem er seine sache wegen anno 1742 den 14 junii beschehenen ubergab von fridberg ehrlich ausgemacht und seine unschuld erwisener in druck ausgehen lassen zu munchen von seinen feinden aus haß und neid widerfahren als auch wie er sich noch jetzo vor der gantzen welt justificire in einer an seine familie von vatterlich und mutterlichen seithen gestellten und decidirten justifications schrifft entworffen |
title_sub | Als auch Wie er sich noch jetzo vor der gantzen Welt justificire, in einer an Seine Familie, von Vätterlich- und Mütterlichen Seithen gestellten, und decidirten Justifications-Schrifft entworffen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333819-2 |
work_keys_str_mv | AT laschanskyjohannwenzelvon gerechtfertigung AT laschanskyjohannwenzelvon gerechtfertigungdesehemalsgewestenchurbayrischenhusarnobristensjohannwenzelgrafensvonlaschanskyfreyherrnvonbuckowewegenseinerzufridberggefuhrtenconduiteundbeschwerdenuberalleunerhorteverlaumdungenunbildundanihmeverubtenungerechtigkeitensoihmenachdemersein AT laschanskyjohannwenzelvon kurbayerischenverleumdungenubergabe |