Karl Langenbacher
Karl Langenbacher (* 7. Februar 1908 in Ladenburg am Neckar; † 17. Mai 1965 in Reutlingen) war ein deutscher Grafiker, Schriftsteller und Hörspielautor. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Langenbacher, Karl 1908-1965', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Heinzelmann-Lesebuch unterschiedliche, ernsthafte, vergnügliche, poetische und lehrhafte Lesestücke von der Firma H. Heinzelmann aus Anlaß ihres 75-jährigen Bestehens herausgegeben... von Richter, Artur Georg, Langenbacher, Karl 1908-1965
Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Entwicklung der Drehbank von Rieth, Adolf 1902-1984, Langenbacher, Karl 1908-1965
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wangner-Siebe Metalltücher für die Papier-, Pappen-, Zellstoff-, Zellwolle- und Buna-Herstellung, zur Wasserreinigung und für alle industriellen Filterzwecke von Langenbacher, Karl 1908-1965
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Kinderzeichnungen von der Strasse von Langenbacher, Karl 1908-1965
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Die Ammen-Uhr aus des Knaben Wunderhorn ; in Holzschnitten nach Zeichnungen von Dresdener Künstlern
Veröffentlicht 1947Weitere Verfasser: “… Langenbacher, Karl 1908-1965 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …