Moritz Lang
Moritz Lang (latinisiert: Mauritius Lang; * 1647 in Augsburg; † 1700) war ein in Wien und zeitweise in Ungarn wirkender Kupferstecher. Er gestaltete vornehmlich Porträts.Erstmals findet er sich 1663 in den Quellen anlässlich des Todes seiner Ehefrau, die mit 37 Jahren starb. Im Jahr 1664 heiratete er erneut und im folgenden Jahr wird er als Trauzeuge des Kupferstechers und Verlegers Johann Martin Lerch (1643–1693) genannt.
In Wien war er hauptsächlich für ansässige Verleger tätig. So fertigte er mehrere Tafeln für die Geschichte Kaiser Leopolds (''Historia di Leopoldo Cesare, Continente le cose piu memorabili successe in Europa dal 1656 fino al 1670)'' von Galeazzo Gualdo Priorato an. Unter seinen Werken finden sich unter anderem Abbildungen von Jakob Kettler, Johann Wilhelm Mannagetta, Ahmed II. und Johann Zwelfer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Lang, Moritz', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Fußball-TV-Kommentierung - Sicherung von Qualität und Standards eine Online-Befragung unter Sportjournalisten von Lang, Moritz
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Untersuchung der mikrobiellen Adhäsion an verschiedenen Rapid-Prototyping-produzierten 3D-Biomaterialien von Lang, Moritz Michael 1980-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Vorgehen gegen die Langzeitstudiengebühr Widerspruch, Härtefall, Klage ; wie wehre ich mich gegen die Langzeitstudiengebühr? von Lang, Moritz
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …