Landkreis Liegnitz
{| class="wikitable float-right" ! colspan="2" style="background:#DEFFAD"| Landkreis Liegnitz |- | Wappen ||100px|zentriert |- | Preußische Provinz||Schlesien (1815–1919, 1938–1941)Niederschlesien (1919–1938, 1941–1945) |- | Regierungsbezirk||Liegnitz |- | Kreisstadt||Liegnitz |- | Fläche || 619 km² |- | Einwohner ||41.226 ''(1939)'' |- | Bevölkerungsdichte || 67 Ew./km² |- | Gemeinden ||87 |- | colspan="2" align="center" | 200px |} Der Landkreis Liegnitz, bis 1874 Kreis Liegnitz, war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. Seine Kreisstadt und Sitz des Landratsamts war die Stadt Liegnitz, die ab 1874 einen eigenen Stadtkreis bildete. Das ehemalige Kreisgebiet gehört heute zur polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Landkreis Liegnitz', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Haushalts-Voranschlag des Landkreises Liegnitz für das Rechnungsjahr ...
Veröffentlicht 1928“… Landkreis Liegnitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Bericht über die Verwaltung und den Stand der Kreis-Kommunal-Angelegenheiten des Landkreises Liegnitz für das Jahr ...
Veröffentlicht 1889“… Landkreis Liegnitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Statistische Darstellung des Liegnitzer Kreises
Veröffentlicht 1863“… Landkreis Liegnitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Heimatbuch der beiden Liegnitzer Kreise
Veröffentlicht 1927“… Arbeitsgemeinschaft für Heimatpflege in Stadt- und Landkreis Liegnitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …