Landkreis Eisenach

[[Siegelmarke {| class="wikitable float-right" ! colspan="2" bgcolor="#DEFFAD" | Basisdaten |- | Bestandszeitraum || 1922–1950 |- | Verwaltungssitz || Eisenach |- | Fläche || 1173 km² ''(1939)'' |- | Einwohner || 108.328 ''(1939)'' |- | Gemeinden || 157 ''(1939)'' |- | Bevölkerungsdichte || 92 Einw./km² ''(1939)'' |- | colspan="2" align="center" | 300px |- | colspan="2" align="center" | Lage des Landkreises Eisenach in
Thüringen im Jahr 1922 |}

Der Landkreis Eisenach ist ein ehemaliger Landkreis im Westen Thüringens. Er wurde am 1. Oktober 1922 gegründet und bestand bis zur Verwaltungsreform in der DDR 1952. Heute hat der Wartburgkreis einen ähnlichen Gebietszuschnitt wie der alte Landkreis Eisenach. Von 1850 bis 1922 hatte bereits in Sachsen-Weimar-Eisenach der Verwaltungsbezirk Eisenach existiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Landkreis Eisenach', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2