Kreis Bochum
Der Landkreis Bochum (bis 1876 ''Kreis Bochum'') war ein Landkreis im Regierungsbezirk Arnsberg der preußischen Provinz Westfalen. Er umfasste bei seiner Gründung im Wesentlichen das Gebiet der heutigen Städte Bochum, Herne, Witten und Hattingen sowie den südlich der Emscher gelegenen Teil von Gelsenkirchen. Er hatte seinen Sitz im Amtshaus an der Alleestraße, dann ab 1894 im Kreishaus Bochum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Landkreis Bochum', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Verwaltungs-Bericht des Kreis-Ausschusses des Landkreises Bochum
Veröffentlicht 1903“… Landkreis Bochum …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Bericht des Kreis-Ausschusses über die Verwaltung und den Stand der Kreis-Kommunal-Angelegenheiten des Landkreises Bochum für das Jahr ...
Veröffentlicht 1902“… Landkreis Bochum …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Verwaltungs-Bericht des Kreis-Ausschusses des Landkreises Bochum betreffend das Jahr ...
Veröffentlicht 1891“… Landkreis Bochum …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …