Landesjugendring Niedersachsen

mini|Logo des Landesjugendrings Niedersachsen Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft von 19 landesweit aktiven Jugendorganisationen. Deren mehr als 80 eigenständige Jugendverbände haben rund 500.000 Mitglieder.

Der Verband tritt im Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre Lebensbedingungen verbessert werden. Er versucht auch, die Strukturen für die Jugendarbeit in ihren verschiedenen Formen zu sichern, zu verbessern und auszubauen. Neben dem Landesjugendring gibt es mit ähnlichen Aufgaben auf der kommunalen Ebene über 200 Kreis-, Stadt-, Orts- und Gemeindejugendringe, die der Landesjugendring mit Publikationen, Veranstaltungen und individueller Beratung unterstützt.

Der Landesjugendring wirkt gelegentlich im Vorfeld von Entscheidungen im Landtag oder in den Kommunal- und Stadtparlamenten mit, um die Interessen der Jugendlichen zu vertreten und ihren Anliegen Gehör zu verschaffen. Er ermuntert junge Menschen, sich politisch zu engagieren, fordert von den Parteien, deren Interessen stärker zu berücksichtigen und setzt sich für eine Absenkung des Wahlalters ein. Bereits Mitte der 1990er-Jahre hat der Verband mit ''neXTvote'' erste Onlinewahlen erprobt.

Er betreibt mit dem ''Jugendserver Niedersachsen'' eine zentrale niedersächsische Informationsplattform für die Jugendarbeit. Diese hat Bereiche ''Magazin'', ''Wiki'' und ''Netzwerk'' mit Informationen aus Jugendarbeit und Jugendpolitik und Möglichkeiten der Partizipation und Kommunikation. Themen, Methoden, Datenbanken, Podcasts und Weblogs sollen die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter der Jugendarbeit unterstützen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Landesjugendring Niedersachsen', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Künstlerverzeichnis Musik, Schauspielerei, Texte, Tanz, Werkstätten

    Veröffentlicht 1984
    “… Landesjugendring Niedersachsen …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3

    Informationsdienst

    Veröffentlicht 1951
    “… Landesjugendring Niedersachsen …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4
  5. 5

    Jugendring-Handbuch Arbeitshilfe für d. Jugendringarbeit

    Veröffentlicht 1982
    “… Landesjugendring Niedersachsen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Handreichungen

    “… Landesjugendring Niedersachsen …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen