Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
mini|300px|Sitz des Landesamtes für Denkmalpflege in Esslingen am NeckarDas Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD) ist eine Abteilung des Regierungspräsidiums Stuttgart (Abteilung 8). Es ist zuständig für übergeordnete Aufgaben der Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Sein Sitz ist in Esslingen am Neckar. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Landesdenkmalamt Baden-Württemberg', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Das Rätsel von Regenbach Ergebnisse und neue Fragen der Archäologie des Mittelalters 1960-1978 : die Ausstellung wurde vom 6.4. - 16.9.1979 im Württembergischen Landesmuseum Stuttg...
Veröffentlicht 1980“… Landesdenkmalamt Baden-Württemberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Unterregenbach Kirchen - Herrensitz - Siedlungsbereiche ; die Untersuchungen der Jahre 1960-1963 mit einem Vorbericht über die Grabungen der Jahre 1964-1968
Veröffentlicht 1972“… Landesdenkmalamt Baden-Württemberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Arbeitsheft
Veröffentlicht 1986“… Landesdenkmalamt Baden-Württemberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Unterregenbach Kirchen - Herrensitz - Siedlungsbereiche ; die Untersuchungen der Jahre 1960-1963 mit einem Vorbericht über die Grabungen der Jahre 1964-1968
Veröffentlicht 1972“… Landesdenkmalamt Baden-Württemberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Unterregenbach Kirchen - Herrensitz - Siedlungsbereiche ; die Untersuchungen der Jahre 1960-1963 mit einem Vorbericht über die Grabungen der Jahre 1964-1968
Veröffentlicht 1972“… Landesdenkmalamt Baden-Württemberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Grenzen des Römischen Reiches Obergermanisch-Raetischer Limes ; Limes-Datenbank ; Handbuch
Veröffentlicht 2004“… Landesdenkmalamt Baden-Württemberg <Esslingen> …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Internationales Symposion "Historische Gärten und Anlagen" Schwetzingen 6. - 9. Oktober 1975
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …