Landesbank Rheinland-Pfalz
Die Landesbank Rheinland-Pfalz (kurz: LRP) mit Sitz in Mainz war die Landesbank des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Die Bank wurde am 1. Juli 2008 durch Staatsvertrag zwischen den Ländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg unter Auflösung mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) vereinigt.Die Rheinland-Pfalz Bank war bis zum 31. März 2019 ein Teil der LBBW. Danach wurde es eingestellt und durch den allgemeinen Auftritt der LBBW ersetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Landesbank Rheinland-Pfalz', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Geschäftsbericht ...
Veröffentlicht 1987“… Landesbank Rheinland-Pfalz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Wirtschaftsberichte
Veröffentlicht 1961“… Landesbank Rheinland-Pfalz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
3
LRP
Veröffentlicht 1998“… Landesbank Rheinland-Pfalz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
50 Jahre LRP Landesbank Rheinland-Pfalz und die drei Säulen des deutschen Bankensystems
Veröffentlicht 2008“… Landesbank Rheinland-Pfalz <Mainz> …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Eine Vortragsreihe der Landesbank Rheinland-Pfalz
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Eine Vortragsreihe der Landesbank Rheinland-Pfalz
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7