Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen

Die Landesanstalt für Medien NRW ist die staatsferne Aufsichtsinstitution für privaten Rundfunk und Telemedien in Nordrhein-Westfalen. Ihr gesetzlicher Auftrag ist nach dem Medienstaatsvertrag und dem Landesmediengesetz geregelt. Die Arbeit der Landesanstalt für Medien NRW wird aus einem Anteil des in NRW erhobenen Rundfunkbeitrags finanziert. Dies soll ihre Unabhängigkeit, Staatsferne und ihr Wirken für einen unabhängigen Rundfunk sichern. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Die Mühen der Ebene Programmqualität als Anspruch und Aufgabe

    Veröffentlicht 2000
    “… Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book Fernleihe Bestellen
  2. 2

    LfR-Dokumentation

    Veröffentlicht 1990
    “… Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Bilanz und Perspektiven 1987-1993 die erste Amtsperiode der LfR-Rundfunkkommission

    Veröffentlicht 1993
    “… Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen <Düsseldorf> …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Die Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen der Auftrag - die Aufgaben - der Aufbau

    Veröffentlicht 1993
    “… Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen <Düsseldorf> …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6

    LfR-Materialien

    “… Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  7. 7

    LfR-Schriftenreihe

    “… Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  8. 8

    LfR-Schriftenreihe

    “… Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen <Düsseldorf> …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen